Themen-Überblick: Kriminalität

Alsdorfer Brandserie geht weiter
Alsdorf, Rheinland, Brandserie in Alsdorf: Polizei sucht nach Hinweisen zu wiederholten Autobränden weiter…

Brandserie in Alsdorf
Alsdorf, Rheinland, Alsdorfer Feuerteufel sorgt für Angst und Schrecken: Mehrere Busse und Autos in Flammen weiter…
Video zeigt Flaschen-Attacke
Dortmund, Dramatische Attacke am Hörder Bahnhof in Dortmund: Echtheit des Videos wirft Fragen auf weiter…
Richtungsweisendes Missbrauchs-Urteil
Köln, Historisches Urteil: 300.000 Euro Schmerzensgeld für Missbrauchsopfer – Erzbistum Köln zahlt Rekordsumme weiter…
Dreiste Diebe beklauen DLRG
Haltern am See, Motordiebstahl legt Rettungsschwimmer der DLRG in Haltern lahm weiter…
Brutale Hockerattacke in Bielefeld
Bielefeld, Brutale Hockerattacke in Bielefeld: Nachbar schlägt mehrfach auf 97-Jährige ein weiter…
Unbekannte klauen Uhrzeiger von Kirchturm
Kerken, Uhrzeiger-Diebstahl in Kerken: Anwohner suchen nach Antworten weiter…
Mehr Messer-Angriffe in NRW
Alarmierender Anstieg: Über 5.000 Taten mit Stichwaffen in NRW im letzten Jahr weiter…
NRW will stärker gegen Geldwäsche vorgehen
Ein vermeintlicher „Angelpark“ in Breckerfeld entpuppt sich als Dreh- und Angelpunkt für Geldwäsche, vermutet wird die Beteiligung der kalabrischen Mafia-Organisation ‚Ndrangheta. Vor einem Monat durchsuchte die Polizei über 50 Objekte und nahm 18 Menschen fest, darunter auch der Betreiber des Parks. Die Bekämpfung von Geldwäsche steht auch im Mittelpunkt der Finanzministerkonferenz in Münster, wo eine bessere Zusammenarbeit zwischen den Bundesländern angestrebt wird. Doch Mafia-Expertin Petra Reski betrachtet diese Pläne lediglich als ersten Schritt. Sie weist darauf hin, dass Deutschland keine Bargeldobergrenze hat, was es zu einem potenziellen Geldwäscheparadies macht. Der Fokus liegt nun auf einer verbesserten Abstimmung und Vernetzung der Behörden, um Geldwäsche schneller zu erkennen und zu bekämpfen. Eine mögliche Bargeldobergrenze bleibt vorerst unberührt… weiter…