Themen-Überblick: Verkehr

E-LKW laden im Ruhrgebiet (Foto: SAT.1 NRW)

E-LKW laden im Ruhrgebiet

Recklinghausen, Startschuss für den ersten Ladepark für Elektro-Laster im Ruhrgebiet: In Recklinghausen können E-LKW ab sofort an sechs Schnellladesäulen in nur rund einer Stunde Energie tanken. Bis zu 400 Kilowatt leisten die stärksten Säulen. Hinter dem Projekt steckt ein Zusammenschluss großer LKW-Hersteller – Ziel: bis 2027 Marktführer in Europa sein. Fahrer profitieren zusätzlich von Duschen, Toiletten und Snacks. weiter…

Neue Hoffnung für Pendler? (Foto: SAT.1 NRW)

Neue Hoffnung für Pendler?

Düsseldorf, Die Landesregierung hat mit der Deutschen Bahn eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel: marode Bahnhöfe sanieren, Baustellen besser koordinieren und Verspätungen verringern. Doch viele Pendler in NRW bleiben skeptisch – zu oft gab es Versprechen ohne sichtbare Verbesserungen. Ob der Deal diesmal etwas verändert? weiter…

Autonomes Fahren

…Noch Zukunftsmusik? In NRW bald nicht mehr! NRW hat heute als europaweiter Vorreiter den ersten selbstfahrenden Zug auf die Schiene gebracht. Der Bund fördert das Projekt mit rund 19 Millionen Euro.  weiter…

Zurück auf der Schiene

Köln, Vier Jahre nach der Flut rollen die Züge zwischen Köln und Gerolstein endlich wieder – und das deutlich schneller als der nervige Ersatzverkehr. Die Eifelbahn ist zurück und bringt neue Hoffnung für Pendler, Schüler und die ganze Region. weiter…

Verkehr raus – Kunden weg?

Bonn, Autofrei, aber um welchen Preis? In der Bonner Friedrich-Breuer-Straße sorgt die neue Verkehrsberuhigung für leere Schaufenster statt mehr Kundschaft. Die Goldschmiede vor Ort spürt den Wandel – doch nicht im positiven Sinn. weiter…

Kinder gegen Raser

Mit selbst gemalten Denkzetteln machen Grundschulkinder heute vor Düsseldorfer Schulen auf ein ernstes Thema aufmerksam: Raserei auf dem Schulweg. Unterstützt von Schulministerin Feller fordern sie mehr Rücksicht – denn allein im letzten Jahr gab es fast 23.000 Schulwegunfälle in NRW. Die Botschaft ist klar: „Langsam fahren!“ weiter…

Brückenballett auf der A42

Bottrop, Zwischen Bottrop und Essen tanzen heute zwei 100 Meter hohe Kräne synchron wie im Spitzentanz – tonnenschwere Bauteile werden millimetergenau bewegt, während die marode Industriebrücke abgerissen wird. Der Rhein-Herne-Kanal ist kurzfristig gesperrt für die perfekte Bühne! Ab dem 6. Juni wird die A42 für zehn Tage voll gesperrt, wenn die neue Brücke entsteht. weiter…

Kollision zwischen Sprinter und Linienbus

Sprockhövel, Ein Sprinterfahrer übersah beim Abbiegen offenbar einen Linienbus. Der stürzte daraufhin mit sieben Insassen in einen Graben. Alle Beteiligten überlebten mit leichten Verletzungen. Trotz der schlechten Einsehbarkeit sieht die Polizei keinen Unfallschwerpunkt. Anwohner fordern jedoch eine Tempo-50-Zone und mehr Einsatz von Stadt und Land NRW. weiter…