Themen-Überblick: Umwelt

Vier Jahre nach der Flut – was hat sich getan?
Vor dem Jahrestag der Flutkatastrophe mit 49 Toten zieht NRW Bilanz. Frühwarnsysteme, Rückhaltebecken und Umbauten wurden geschaffen – doch Experten fordern deutlich mehr Einsatz gegen künftige Extremwetterlagen. NRWs stellvertretende Ministerpräsidentin Mona Neubaur hat heute Firmen getroffen, die damals betroffen waren. weiter…

Unwetter trifft NRW mit voller Wucht
Von Sommerstimmung zur Wetterkatastrophe: Blitze, Starkregen und Sturmböen fegen durchs Land. Besonders Krefeld wird hart getroffen – ein Baum stürzt um, der Bahnverkehr steht still, Menschen fliehen vor dem Chaos. weiter…
Wetter
Das Wetter
Wetter
Waldbrand in Sundern – eine Übung für den Ernstfall
Trotz Rauch und Flammen: Der Waldbrand in Sundern am Wochenende war geplant. Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen legten Experten das Feuer selbst, um den Ernstfall zu proben. Dutzende Einsatzkräfte und ein Löschhubschrauber waren im Einsatz. Die Übung zeigt: Bei großer Trockenheit ist höchste Wachsamkeit gefragt. weiter…
Wetter
Wenn Retter zündeln dürfen
Sundern (Sauerland), Gezielt entzünden, um besser zu löschen – im Sauerland legt die Feuerwehr kontrollierte Brände. Ein Einsatz für Naturpflege und Training – bei dem echtes Feuer und echter Respekt gefragt sind. weiter…
Schweinepest im Kreis Olpe
Olpe, Die Afrikanische Schweinepest breitet sich aus – Schutzmaßnahmen für Mensch und Tier greifen rund um Kirchhundem. Landwirtin Lisa Sternberg sichert ihren Hof mit Hygienezonen, Absperrungen und Einweganzügen. Auch Spaziergänger sind betroffen: Anleinpflicht für Hunde und Waldbetretungsverbot gelten in der Sperrzone. weiter…