Themen-Überblick: Politik

Ministerpräsidenten beraten über Migration
Düsseldorf, Die Ministerpräsidenten der Länder kommen ab heute in Leipzig zu ihrer dreitägigen Jahreskonferenz zusammen. Mit dabei ist auch der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst. weiter…

Fachkräftemangel in NRW: Ausbildungsoffensive soll Nachwuchs anlocken
Gelsenkirchen, In Nordrhein-Westfalen fehlen mehr als 400.000 Fachkräfte. NRW-Arbeitsminister Laumann hatte eine Ausbildungsoffensive gestartet. Heute besuchte er ein Unternehmen in Gelsenkirchen, das damit Auszubildende gewinnen konnte. weiter…
Die Flughäfen in NRW schlagen Alarm
Dortmund, Billigflieger wie Ryanair schließen Standorte, Eurowings reduziert Kapazitäten. Die hohen Standortkosten in NRW und die im Frühjahr erhöhte Luftverkehrssteuer sind für viele Airlines unattraktiv. Jetzt schlagen die NRW-Flughäfen Alarm. weiter…
Diskussion um Bezahlkarte für Flüchtlinge
Düsseldorf, Noch in diesem Jahr sollen Flüchtlinge in NRW mit einer Bezahlkarte über ihr Geld verfügen können. Doch die geplante Opt-Out-Regelung sorgt für Streit. weiter…
Demonstration für bedrohte Arten
Abstimmung um Sicherheitspaket
Social Media-Verbot für Fünftklässler
Solingen, Solinger Schulen verbieten ab dem kommenden Jahr soziale Medien wie TikTok und Instagram für Fünftklässler. weiter…
Krankenhausreform: Streit zwischen Bund und Ländern
Düsseldorf, Der Streit um die Krankenhausreform zwischen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und NRW-Gesundheitsminister Karl Josef Laumann verunsichert die Kliniken in NRW. Während Lauterbachs Reform heute im Bundestag verabschiedet wurde, kämpft Laumann für ein eigenes NRW-Modell. weiter…
Stress um Windräder
Bad Berleburg, Bad Berleburg steht der Windkraft aufgeschlossen gegenüber und ist ein echtes Vorzeigemodell. Doch jetzt sollen die Bürger nicht mehr mitentscheiden dürfen, wo Windräder gebaut werden. weiter…