Themen-Überblick: Politik

NRW plant Wiederaufforstung

Kritik an Cannabislegalisierung
Am Tag nachdem die Bundesregierung ihre Pläne für die Legalisierung von Cannabis vorgestellt hat, wird die Kritik lauter. Man könne die Regeln kaum kontrollieren, sagt zum Beispiel die Gewerkschaft der Polizei. weiter…
Bundesregierung präsentiert Cannabis-Pläne
Die Bundesregierung hat heute ihre Pläne zur Cannabis-Legalisierung vorgestellt. Von den ursprünglichen Ideen ist nicht mehr so viel übrig. Stattdessen heißt es: Privatbesitz Go, Geschäfte no! weiter…
Streit um Strukturwandel-Gelder
Aachen, Rheinisches Revier: 70 Millionen Euro für Sportprojekte – Anwohner unzufrieden weiter…
SPD-Interimschef Herter fordert Geschlossenheit
Opposition klagt gegen Haushalt
SPD und FDP reichen Klage gegen Haushalt ein – Etat verfassungswidrig? weiter…
Klage gegen Ministerin Ina Scharrenbach
Karstadt: Können Innenstädte gerettet werden?
Leverkusen, Zuerst Kaufhof, dann Galeria Kaufhof, zum Schluss Galeria Karstadt Kaufhof. Der Name hat sich oft verändert, doch die Probleme sind geblieben. In NRW sollen 15 von 31 Filialen dicht machen. Bundesweit verliert jeder vierte Mitarbeiter seinen Job. Der NRW Landtag hat heute darüber diskutiert, wie man den Beschäftigten helfen kann und wie die Innenstädte attraktiv bleiben. In Leverkusen zumindest gibt es heute schon einen Lichtblick. Ein Investor aus Dortmund hat zugeschlagen. weiter…
Probleme mit Wohngeld
Gelsenkirchen, Jeder Euro zählt, besonders für Tanja Uhlendorf aus Gelsenkirchen. Obwohl sie arbeitet, reicht das Geld nicht aus. Im Januar beantragte die 44-Jährige Wohngeld, doch seit 3 Monaten wartet sie darauf. Tanja ist nicht alleine – laut einer Umfrage sind die Ämter in NRW mit Wohngeldanträgen überfordert. Die Zahl der Antragsteller hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdreifacht. Tanja und viele andere müssen sich Gedanken machen, wie sie ihre Verbindlichkeiten erfüllen können. weiter…