Themen-Überblick: Politik
Krisenstimmung bei Thyssenkrupp – Sigmar Gabriel tritt zurück
Duisburg, Sigmar Gabriel ist überraschend als Aufsichtsratschef der Thyssenkrupp-Stahltochter zurückgetreten. Er nennt als Grund einen tiefgreifendenVertrauensbruch mit Konzernchef Miguel Lopez. Damit ist Gabriel die nächste Führungskraft, die das Unternehmen verlässt. Die IG Metall spricht von einem regelrechten Chaos. weiter…
NRW-Landtag gedenkt der Opfer des Solinger Anschlags
Düsseldorf, Eine Woche nach dem mutmaßlich islamistischen Anschlag in Solingen gedenkt der NRW-Landtag in einer Sondersitzung der Opfer. Außerdem präsentiert Ministerpräsident Hendrik Wüst heute die neusten Erkenntnisse zum Anschlag. weiter…
Solingen-Attentat: Landespolitik unter Druck
Düsseldorf, Das Solingen-Attentat wirkt nach – nicht nur vor Ort, sondern auch in der Düsseldorfer Landespolitik. Im heutigen Sonderausschuss müssen sich Migrationsministerin Josefine Paul und Innenminister Herbert Reul kritischen Fragen stellen. Wir haben nicht nur sie, sondern auch die Opposition zum aktuellen Stand befragt. weiter…
Sommerinterview mit Ministerpräsidenten Hendrik Wüst
Düsseldorf, Heute war Hendrik Wüst bei unserem SAT.1 NRW Sommerinterview zu Gast. Unter anderem haben wir ihn zur Ampelregierung, den Wahlen in Ostdeutschland und einer möglichen Kanzlerkandidatur befragt. weiter…
Erschreckende Zahlen: Fast jeder fünfte Rentner ist armutsgefährdet
Düsseldorf, Julia Moisel engagiert sich in der Herzwerkstatt des Deutschen Roten Kreuzes in Düsseldorf für armutsgefährdete Senioren. In NRW sind fast 20 Prozent der über 65-Jährigen betroffen. Moisel hofft, dass die Politik mehr unternimmt, um ihre Arbeit in Zukunft weniger notwendig zu machen. weiter…
Kita-Personal am Limit: Krankheitsrate alarmierend hoch
Düsseldorf, In Deutschlands Kitas läuft es nicht rund: Der Fachkräftemangel und hohe Krankenstände belasten die Einrichtungen. Eine neue Bertelsmann-Studie zeigt, dass Kita-Personal im Schnitt 30 Tage im Jahr krank ist – deutlich mehr als andere Berufsgruppen. SPD-Bundesvorsitzende Saskia Esken besuchte heute eine Awo-Kita in Bochum und betonte die Bedeutung zusätzlicher Investitionen. weiter…
Zurück zu G9: Wie das Gertrud-Bäumer-Gymnasium in Remscheid den Wechsel erlebt
Remscheid, NRW kehrt zu G9 zurück! Während der letzte G8-Jahrgang ins Abitur startet, freuen sich viele auf mehr Zeit im Gymnasium. Lehrkräfte betonen, dass G9 die persönliche Entwicklung fördert. Doch der Lehrermangel bleibt eine Herausforderung: Bis 2026 werden bis zu 4200 neue Lehrer benötigt. Hierzu haben wir auch mit Schulministerin Dorothee Feller gesprochen. weiter…
Das SAT.1 NRW-Sommerinterview mit Martin Vincentz
Düsseldorf, Den Auftakt unserer alljährlichen Sommerinterviews mit den wichtigsten NRW-Politikern macht heute Martin Vincentz, Fraktions- und Parteivorsitzender der AFD in Nordrhein-Westfalen. Unter anderem geht es um schwarze Spieler in der deutschen Nationalmannschaft, Trump und seine Meinung zur Frage, ob er schon heimlich seinen AFD-Ausstieg plant. weiter…
SAT.1 NRW-Sommerinterview mit Josefine Paul
Düsseldorf, In unserer Sommerinterview-Reihe stellen sich die NRW-Ministerinnen und -Minister den Fragen, die NRW bewegen, sprechen aber auch über Persönliches wie ihren liebsten Urlaubsort in NRW. Heute zu Gast: NRW-Familienministerin Josefine Paul von den Grünen. weiter…