ANKLAGE GEGEN TODRASER (Foto: SAT.1 NRW)

ANKLAGE GEGEN TODRASER

Hagen (Westfalen), Ein 35-jähriger Mann aus Werl muss sich demnächst wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht verantworten. Kai U. war im Juli 2007 in der Hagener Innenstadt mit einem Auto in eine Menschenmenge gerast. Dabei tötete er ein einjähriges Mädchen. weiter…

MACHTKAMPF BEI DER SPD (Foto: SAT.1 NRW)

MACHTKAMPF BEI DER SPD

Düsseldorf, Um den SPD-Fraktionsvorsitz im Landtag kommt es wohl zum Kräftemessen. Auf der einen Seite Marc Herter, Parlamentarischer Geschäftsführer auf der anderen Ex-Justizminister Thomas Kutschaty. weiter…

BESSERE CHANCEN FÜR ARBEITNEHMER (Foto: SAT.1 NRW)

BESSERE CHANCEN FÜR ARBEITNEHMER

Bonn, Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Kirchen dürfen nicht mehr für jede Stelle eine Religionszugehörigkeit fordern. Eine konfessionslose Frau hatte geklagt, weil sie nicht mal zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurde. weiter…

MORD IN ESSEN (Foto: SAT.1 NRW)

MORD IN ESSEN

Essen, Ruhr, Ein brutaler Mord beschäftigt die Polizei in Essen. Ein Zeuge ruft die Polizei an und sagt den Beamten, dass in einer Wohnung in Altenessen-Süd eine Leiche liegen soll. Die Ermittler finden den Toten, gleichzeitig aber auch die mutmaßlichen Killer. weiter…

WETTER (Foto: SAT.1 NRW)

WETTER

Hier sehen Sie die Wettervorhersage für die nächsten Tage. weiter…

SCHNELLES INTERNET WIRD DAUERN (Foto: privat)

SCHNELLES INTERNET WIRD DAUERN

Düsseldorf, Das Internet ist in NRW an vielen Stellen immer noch sehr langsam. 35 Experten, sogenannte Fördermanager, sollen dafür sorgen, dass das Geld an die richtigen Stellen fließt und die Netze ausgebaut werden. weiter…

AIRBAG-RUCKSÄCKE (Foto: SAT.1 NRW)

AIRBAG-RUCKSÄCKE

Köln, Zwei Jungs aus Köln sammeln alte Anschnallgurte oder Airbags für ihre Produkte. 500 000 Autos werden jedes Jahr in Deutschland verschrottet. Da gibts jede Menge zu holen für die Beiden. Die Jungs aus Köln bauen aus diesen Materialien Rucksäcke. weiter…

U-BAHNSTATION BESCHMIERT (Foto: SAT.1 NRW)

U-BAHNSTATION BESCHMIERT

Köln, 500.000 Euro hat die Stadt Köln ausgegeben um eine U-Bahnhaltestelle zu verschönern. Risse und vor allem Schmierereien wurden entfernt. Kurz nachdem alles gesäubert war, haben Graffiti Sprayer die Wände schon wieder beschmiert. weiter…