Themen-Überblick: Gesellschaft und Soziales

Spiel und Spaß in der LEGO Playzone
Essen, Ruhr, Die Lego Playzone auf Zeche Zollverein ist ein Ort voller Spaß, Spiel und Freude. Kinder toben, springen und tanzen hier ausgelassen, und auch die Erwachsenen können endlich ihr inneres Kind wieder zum Leben erwecken. weiter…

Fast 90000 Kita-Plätze fehlen
Dortmund, Düsseldorf, Das Deutsche Institut für Wirtschaft schlägt Alarm: Die Kita-Platz Situation in Deutschland ist angespannt. In ganz NRW warten fast 90.000 Eltern auf einen Kita-Platz für ihre Kinder. Die Politik sucht Lösungen, doch für viele bleibt die Sorge um den Betreuungsplatz bestehen. weiter…
Gesperrte Spielplätze nach Großbrand
Satirischer Film über das Iran Regime
Aachen, Regisseur Omid Mirnour aus Aachen bringt die Schrecken des iranischen Regimes in einem bewegenden Kurzfilm zum Ausdruck. Der Film zeigt einen fiktive Preisverleihung für Staatsführer Ali Chamenei und beleuchtet dabei die brutalen Angriffe auf Frauen, die gegen die Kleidungsvorschriften verstoßen. Dieser Film erinnert soll das Bewusstsein für die Situation im Iran wachhalten. weiter…
Kinder kämpfen für neuen Spielplatz
Bochum, Endlich dürfen Meriam und Luca in Bochum wieder ausgelassen spielen, buddeln und bauen – einfach nur Kind sein. Der kleine Spielplatz erstrahlt in neuem Glanz, mit einer brandneuen Hütte und weichem Pudersand.Im letzten August wurde der alte Spielplatz von städtischen Mitarbeitern plötzlich abgerissen, was für die Kinder im Viertel eine Enttäuschung war. Doch die Kinder und ihre Eltern ließen nicht locker. weiter…
120.000€-Bolzplatz wird abgerissen
Bochum, Der geplante Abriss eines Fußballkäfigs in Bochum sorgt für Aufsehen. Nur ein Jahr nach dem Bau, finanziert mit 120.000 Euro von der Schalke Stiftung, sind dessen Tage gezählt. Viele Kinder im Ort sind enttäuscht. Doch Anwohner beschwerten sich über den Lärm, der vom Bolzplatz ausging, und die Stadt Bochum reagierte. weiter…
Die Zukunft der Braunkohle-Dörfer
Garzweiler, Kuckum, einst einst lebendig, gleicht heute einem Geisterdorf. Wie die Dörfer rund um das Baggerloch Garzweiler um ihre Existenz kämpfen und welche Pläne die Landesregierung zur Wiederbelebung verfolgt, haben wir wir heute erfahren. weiter…
Eine Siedlung versinkt im Müll
Augustdorf, In Augustdorf kämpfen Anwohner mit einem ernsten Müllproblem und Verwahrlosung in ihrer Wohnsiedlung. Der Müll, der von alten Haushaltsgegenständen bis zu Autoreifen reicht, sorgt für Unannehmlichkeiten wie Gestank und Rattenplagen. Die Gemeinde hat der Hausverwaltung eine Frist gesetzt, den Müll zu beseitigen. Die Bewohner sind besorgt über die Missstände und hoffen auf eine Lösung bis zum Ablauf der Frist. weiter…
Zaun in Haan: Geteilte Meinungen zur Sicherheit
Haan, Rheinland, In Haan stößt der durchlöcherte Zaun an einem Teich auf geteilte Meinungen. Während einige ihn als unzureichend für den Schutz der Kinder empfinden, betrachten andere ihn als unnötig. Die Stadt plant, die Lücken im Zaun im Herbst mit weiterer Bepflanzung zu schließen, um die Sicherheit zu erhöhen. weiter…