Themen-Überblick: Gesellschaft und Soziales

Schüler demonstrieren für Demokratie (Foto: SAT.1 NRW)

Schüler demonstrieren für Demokratie

Oberhausen, Mit einem Sternmarsch zu vier zentralen Plätzen setzen heute rund 10.000 Schüler aus 53 Oberhausener Schulen ein starkes Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Toleranz. Die besondere Unterrichtsstunde ist der Höhepunkt der „Woche der Demokratie“ in der Stadt. weiter…

Kleingärtnerin Ingeborg Krause muss ihren Garten räumen: Ein Leben für die Parzelle (Foto: SAT.1 NRW)

Kleingärtnerin Ingeborg Krause muss ihren Garten räumen: Ein Leben für die Parzelle

Duisburg, Für viele Kleingärtner ist ihr Garten weit mehr als nur ein Stück Land – er ist Lebensinhalt und Zufluchtsort. Ingeborg Krause aus Duisburg ist seit fast 60 Jahren Pächterin ihrer Parzelle und hat dort unzählige Stunden verbracht. Doch jetzt steht die 85-Jährige vor dem Aus: Sie soll ihren geliebten Garten räumen. Wir berichten über die bewegende Geschichte und die Gründe für die überraschende Entscheidung. weiter…

Safer Sexting und digitale Aufklärung: Medienscouts im Einsatz

Duisburg, Sexting und digitale Mutproben sind fest im Internet-Zeitalter verankert. Bei der Medienscouts Convention in Duisburg lernen Schüler, wie sie ihre Mitschüler sicher und effektiv aufklären können. Durch Workshops zu Themen wie sexuellen Inhalten und Fake News werden Schüler besser vorbereitet, um Herausforderungen im digitalen Raum zu begegnen. weiter…

Wissenschaftler fordern mehr Kinderbetreuung

Düsseldorf, In einem offenen Brief fordern 300 Wissenschaftler nun erhebliche Investitionen in die Kinderbetreuung, um die wachsende Bildungslücke und die Zunahme psychischer Auffälligkeiten bei Kindern zu bekämpfen. Die Wissenschaftler planen ein Treffen mit der Bundesfamilienministerin. Für viele Familien steht fest: Die Unterstützung von Bund und Land ist unerlässlich, um eine starke Zukunft für die Kinder zu sichern. weiter…

Pflegeheim greift auf KI zurück

Die KI ‚Voize‘ im Albert Schweitzer Heim Köln automatisiert die Dokumentation und spart Pflegekräften täglich bis zu 30 Minuten. Dadurch bleibt mehr Zeit für die Betreuung der Bewohner. Die Diakonie Michaelshoven setzt die innovative Technologie flächendeckend ein. weiter…

Duisburger radelt nach Istanbul 

Duisburg, Am 20. Juli startet Bülent Sarikaya seine beeindruckende Solo-Radtour von Duisburg nach Istanbul. In 25 Tagen will er rund 3.000 Kilometer und etwa 23.000 Höhenmeter zurücklegen, um Spenden für die Kinderkrebsstiftung zu sammeln. Bülent hofft, mindestens 10.000 Euro zu sammeln. Seine Route führt ihn über Wien, Bratislava, Budapest und Bukarest. Unterstützer können seine Tour online mitverfolgen und spenden. Zum Spendenaufruf: https://www.gofundme.com/f/buelents-bike-venture-fuer-krebskranke-kinder weiter…