Themen-Überblick: Gesellschaft und Soziales

Katastrophenschutzübung in Minden
Von Freitag bis Samstag findet eine groß angelegte Katastrophenschutzübung statt. Mit dieser sollen Einsatzkräfte besser für kommende Überflutungen gewappnet sein. Durchgespielt werden verschiedene Szenarien, wie die Evakuierung überschwemmter Gebiete oder die Sicherung der Grundversorgung. weiter…

Politiker mit klarer Kante gegen Angriffe
Altena, Westfalen, Politiker werden überfallen, bedroht und angegriffen. Ein Rückblick auf zwei brutale Vorfälle: Der damalige Oberbürgermeister Andreas Hollstein überlebte einen Angriff mit einer 34 Zentimeter langen Klinge. Auch die Politikerin Henriette Reker wurde Opfer einer Messerattacke. Doch wie reagieren Politik und Behörden auf diese Bedrohung? weiter…
Morgen ist Vatertag!
CDU will Wehrpflicht wieder einführen
Mieter in Duisburg ohne warmes Wasser und Heizung
In Duisburg sind 32 Mieter seit 6 Wochen ohne Heizung und Warmwasser. Trotz zahlreicher Beschwerden erhalten sie keine Antwort von der Wohnungsgesellschaft ZBVV. Die Mieter kämpfen mit Schimmelbildung und Gesundheitsrisiken, während sie auf dringende Reparaturen warten. weiter…
Kampagne gegen sexuelle Belästigung in Kölner Bädern gestartet
Köln, Mit steigenden Temperaturen und volleren Schwimmbädern nehmen leider auch die Fälle von sexueller Belästigung und Übergriffen zu. Erst kürzlich wurden zwei 15-jährige Mädchen im Willicher Freibad von einer Gruppe Jungen an der Rutsche belästigt. Ähnliche Vorfälle sorgten bereits im vergangenen Jahr in Kölner Bädern für Schlagzeilen. Aus diesem Grund startet heute eine Kampagne gegen sexuelle Belästigung in den Kölner Bädern, um für mehr Sicherheit und Aufklärung zu sorgen. weiter…
Armut in NRW minimal gesunken
Die Armut bleibt ein drängendes Thema in Nordrhein-Westfalen, wie aktuelle Daten des Landesstatistikamts in Düsseldorf zeigen. Im vergangenen Jahr lebten rund 3,3 Millionen Menschen in NRW, die als armutsgefährdet gelten. Besonders Alleinerziehende und Einpersonenhaushalte sind von dieser Entwicklung betroffen. weiter…
DGB plant Maidemo
Der Tag der Arbeit steht bevor, und trotz seines Namens ist er ein Feiertag. Gewerkschaften planen zahlreiche Veranstaltungen, bei denen Kernforderungen wie mehr Gehalt und Freizeit im Mittelpunkt stehen. weiter…
Gewalt an Schulen nimmt zu
Wegberg, Der erschreckende Vorfall an einer Schule in Wegberg, bei dem die ehemalige Lehrerin Elke Coenen von einem ihrer Schüler mit einer Waffe bedroht wurde, markiert einen Tiefpunkt in ihrer Laufbahn. Dieser Vorfall, der glücklicherweise glimpflich ausging, da die Waffe nicht echt war, veranlasste sie, ihren Beruf aufzugeben. Eine kürzlich veröffentlichte Umfrage unter Lehrkräften bestätigt, dass Gewalt an Schulen ein ernstes Problem darstellt, insbesondere an sozial benachteiligten Schulen und Sonderschulen. weiter…