Themen-Überblick: Verkehr

Kollision zwischen Sprinter und Linienbus (Foto: SAT.1 NRW)

Kollision zwischen Sprinter und Linienbus

Ein Sprinterfahrer übersah beim Abbiegen offenbar einen Linienbus. Der stürzte daraufhin mit sieben Insassen in einen Graben. Alle Beteiligten überlebten mit leichten Verletzungen. Trotz der schlechten Einsehbarkeit sieht die Polizei keinen Unfallschwerpunkt. Anwohner fordern jedoch eine Tempo-50-Zone und mehr Einsatz von Stadt und Land NRW. weiter…
Bahnhof Hamm wird sauber (Foto: SAT.1 NRW)

Bahnhof Hamm wird sauber

Hamm, In 25 Metern Höhe reinigen schwindelfreie Fachkräfte der Deutschen Bahn die historische Bahnhofsuhr. Der große Reinigungsmarathon hat begonnen. weiter…

Zehntausende Wildunfälle in NRW (Foto: SAT.1 NRW)

Zehntausende Wildunfälle in NRW

Augen auf die Straße! Im Zusammenhang mit Wildunfällen zeigt eine umfassende Auswertung von 200.000 Wildunfällen in der Saison 2023/2024, dass jeder sechste dieser Unfälle schwerwiegende Folgen hatte, meistens aufgrund von falschen Reaktionen wie dem Ausweichen des Fahrers. Anhand von Crashtests wurden heute in Wolbeck die Folgen solcher Unfälle gezeigt. weiter…

Baufrust auf der Bahnstrecke trifft auf Hoffnungsschimmer 

Bahnpendler zwischen Oberhausen und Emmerich kennen das Drama nur zu gut: Dauerbaustelle, Umleitungen, Verspätungen – die Nerven liegen blank. Ein Ende ist zwar noch nicht in Sicht, doch heute wurde ein echter Meilenstein erreicht, der zumindest einen kleinen Lichtblick verspricht. weiter…

DB veröffentlicht Zustandsbericht

Über Verspätungen spricht inzwischen kaum noch jemand – sie gehören für viele Bahnreisende zum Alltag. Hauptursache ist das veraltete und überlastete Schienennetz, das seit Jahren in die Schlagzeilen gerät. Laut einem aktuellen Bericht sei der Niedergang immerhin gestoppt worden – ein schwacher Trost. Bundesweit wurde dem nordrhein-westfälischen Netz die Schulnote 3 ausgestellt: noch ausreichend, aber weit von gut entfernt. weiter…

Pkw blockiert Feuerwehreinsatz

Köln, Immer wieder blockieren Falschparker Rettungskräfte – zuletzt am Dienstagabend in Köln. Ein Autofahrer versperrte der Feuerwehr den Weg zu einem Wohnungsbrand, sodass die Einsatzkräfte zu Fuß weitergehen mussten. Für einen Bewohner hätte das fast tödlich geendet – er konnte nur schwer verletzt gerettet werden. Dem Fahrzeughalter drohen nun ein Bußgeldverfahren und möglicherweise eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung. Der Fall liegt bei der Kölner Staatsanwaltschaft. weiter…

Marode Infrastruktur in NRW

Nach dem Einsturz der Dresdner Carolabrücke rückt die marode Infrastruktur in Köln in den Fokus. Wie sicher sind die Spannbetonbrücken wirklich? weiter…