Themen-Überblick: Kriminalität

Weniger Automatensprengungen
Düsseldorf, 19 Geldautomaten wurden im ersten Halbjahr in NRW gesprengt – deutlich weniger als früher. Zwei Männer stehen nun in Düsseldorf vor Gericht: Sie sollen die Fluchtfahrzeuge geliefert haben. weiter…

Messerattacke in Bocholt
Bocholt, In Bocholt wurde eine 47-jährige Frau vor dem Industriemuseum niedergestochen. Schwer verletzt flüchtete sie zu Fuß. Die Polizei fahndet nach ihrem Ex-Freund – er soll der Täter sein. weiter…
Brutale Prügel statt Hilfe
Gelsenkirchen, In Gelsenkirchen bittet Sven eine Gruppe um Hilfe – sein Handy ist leer. Doch statt Unterstützung kassiert er Schläge. Die Männer prügeln ihn grundlos krankenhausreif. weiter…
Gefesselt, missbraucht, bedroht – Prozess gegen Ex-Freund gestartet
Dorsten, In Dorsten soll ein Mann seine Ex-Freundin verschleppt, gefesselt, vergewaltigt und mit dem Tod bedroht haben. Der grausame Fall kommt jetzt vor Gericht – Prozessauftakt ist in Essen. weiter…
Schüsse nach Streit in Gelsenkirchen
Gelsenkirchen, Erst Schreie, dann Fäuste – und plötzlich Schüsse: In Gelsenkirchen ist ein Streit komplett eskaliert. Eine Männergruppe greift einen Einzelnen an. Als der sich wehren will, tauchen Bewaffnete im Auto auf. Die Polizei ermittelt. weiter…
Sterbehilfe-Arzt aus Datteln endgültig verurteilt
Datteln, Ein bekannter Arzt aus Datteln ist mit seiner Beschwerde gescheitert: Das Bundesverfassungsgericht hat seine Verurteilung wegen Totschlags bestätigt. Der Fall sorgt weiter für Diskussionen – die rechtlichen Grenzen der Sterbehilfe bleiben umstritten. weiter…
Gewalt zwischen prokurdischen und prosyrischen Gruppen
In NRW kam es bei einer Demo zu einer Massenschlägerei mit über 100 Beteiligten. Fünf Polizisten wurden verletzt, zwei Männer festgenommen. Die Polizei ermittelt wegen schwerer Straftaten. weiter…
Kirchenrechtliche Anzeige gegen Woelki
Kardinal Woelki zahlte 26.000 Euro, um ein Verfahren wegen falscher Angaben zur Missbrauchsaufarbeitung abzuwenden. Jetzt zeigt ihn der Betroffenenbeirat kirchenrechtlich an – Rom muss entscheiden. weiter…
Brand in Asylunterkunft
Schleiden, Eifel, In Schleiden entkam eine Gruppe Geflüchteter knapp einem Feuer. Ein 35-jähriger Algerier steht unter Verdacht, das Feuer gelegt zu haben – bestreitet aber alles. Es droht mehrjährige Haft. weiter…