Themen-Überblick: Kriminalität

Explosion vor Kiosk (Foto: SAT.1 NRW)

Explosion vor Kiosk

Mitten in der Nacht wird ein Kiosk in Dormagen durch eine Explosion zerstört – Trümmer fliegen bis auf die Straße. Der Vermieter ist schockiert, bleibt aber gefasst: Hauptsache, niemand wurde verletzt. Eine Überwachungskamera zeigt offenbar den Täter – maskiert, mit Sprengsatz. Es ist bereits der zweite Anschlag an diesem Ort innerhalb weniger Wochen. weiter…
Millionenfund beim Kölner Zoll (Foto: SAT.1 NRW)

Millionenfund beim Kölner Zoll

7 Paletten, 45.000 illegale E-Zigaretten, über 1.100 Liter unversteuertes E-Liquid – beim Kölner Zoll wurde einer der größten Schmuggelfunde der letzten Jahre gemacht. Verkaufswert: über eine Million Euro. Besonders brisant: Die Produkte hätten wohl auch Schulhöfe erreicht. Der Zoll spricht von einem wichtigen Schlag – und betont die Rolle der Bevölkerung bei Hinweisen auf illegale Ware. weiter…

Gewalt gegenüber Zugpersonal nimmt zu

Ein neuer Sicherheitsbericht aus NRW zeichnet ein alarmierendes Bild: Übergriffe auf Zugpersonal nehmen deutlich zu. Körperverletzungen häufen sich, Kontrolleure und Sicherheitskräfte geraten zunehmend ins Visier. Der VRR spricht von einem „Verfall der Sitten“ – und fordert Konsequenzen. Auch beim Schwarzfahren gibt es einen traurigen Rekord: knapp 15.000 Fälle. weiter…

IS-Rekrutierer Abu Walaa soll abgeschoben werden – Gericht sieht weiter konkrete Gefahr

Er war einer der führenden Köpfe der deutschen IS-Szene: Abu Walaa, verurteilt wegen Terrorunterstützung und Rekrutierung junger Islamisten, will nicht in den Irak abgeschoben werden – doch das Verwaltungsgericht lehnt seine Klage ab. Trotz sieben deutscher Kinder überwiege das Sicherheitsinteresse des Staates, so die Richter. Sein Aufenthaltstitel ist erloschen. Sollte er nicht freiwillig ausreisen, droht die Zwangsausweisung. Ein separates Abschiebeverfahren läuft. weiter…

Auf Einbruch folgt tödlicher Crash

Zigarettenraub in Kiosk mit tragischem Ausgang: Nach einem Einbruch in einen Kiosk in Datteln flüchten mehrere Personen in gestohlenen Fahrzeugen – und rasen mit voller Wucht in eine Hauswand in Recklinghausen. Ein junger Mann stirbt, sechs weitere werden schwer verletzt.  weiter…

Nach Amoklauf in Graz: Wie sicher sind Schulen in NRW?

Ein orangefarbener Ordner, klar beschriftet mit „Notfall“ – er liegt bereit in jeder Schule in NRW. Doch reicht das aus? Nach der Bluttat in Graz blickt auch Schulleiter Thorsten Peters aus Wuppertal besorgt auf seine 1400 Schüler. Der Wunsch nach mehr Prävention wächst. Denn es ist klar: Absolute Sicherheit kann es nicht geben. weiter…

„Divers“ vergessen – 240 Klagen: Arbeitgeber wehren sich gegen Massenvorwürfe

Über 240 Unternehmen hat Transperson Alina S. aus Dortmund, wegen formaler Mängel in Stellenanzeigen, verklagt – darunter auch ein Kühlgerätebetrieb aus Hattingen. Ein fehlendes „divers“ genügte für eine Entschädigungsklage. Die Firma sieht sich zu Unrecht am Pranger, will sich juristisch verteidigen – ebenso wie viele andere. Selbst aus der Trans-Community kommt Kritik: Der Schaden für die gesellschaftliche Akzeptanz könnte größer sein als der juristische Gewinn. weiter…

NRW fordert Löschplattform gegen Missbrauchsbilder

Kindesmissbrauch ist ein Verbrechen – doch wenn Bilder davon im Netz kursieren, hört das Leid der Opfer nie auf. Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen fordern nun eine zentrale Plattform, um Missbrauchsdarstellungen schnell zu löschen. Innenminister Herbert Reul setzt sich für eine Bundesratsinitiative ein, die das rechtlich möglich machen soll. Denn klar ist: Das Netz darf kein sicherer Ort für Täter bleiben. weiter…

Ex-Polizisten wegen Drogenschmuggel vor Gericht

Vom Dienst an der Sicherheit zur Fluchthilfe für Drogenkuriere: Zwei ehemalige Bundespolizisten stehen in Essen vor Gericht. Sie sollen Kokain-Kuriere gezielt durch Flughafenkontrollen geschleust haben – gegen 20.000 Euro Schmiergeld pro Person. Codewort „Nice Shoes“, 18 Kilo Kokain, Mitangeklagte und Geständnisse inklusive. Das Urteil wird frühestens im Juli erwartet. weiter…