Themen-Überblick: Gesellschaft und Soziales

Hohe Abbruchquote
Jeder vierte Auszubildende schmeißt seine Lehre hin. In den Berufen Koch, Restaurantfachkraft oder Friseur hört sogar etwa jeder Zweite vor der Abschlussprüfung auf. Aber welche Gründe führen wirklich dazu, dass es zu so einer hohen Abbruchquote kommt? Das sehen Sie hier: weiter…

Traumjob Polizist
Die Polizei in NRW freut sich über einen Rekord bei den Bewerbungen für die Polizeiausbildung. In diesem Jahr wollen über 11200 junge Menschen zur Polizei, erklärte heute das zuständige Landesamt für Personalangelegenheiten in Selm. Ein Boom, der gerade rechtzeitig kommt, denn die schwarz-gelbe Landesregierung will die Mannschaftsstärke jedes Jahr erhöhen und 2300 neue Polizisten einstellen. weiter…
Essener Tafel: Ausländerstopp aufgehoben
Bundesweit wurde über die Maßnahme der Essener Tafel, keine Ausländer mehr als Neukunden anzunehmen, diskutiert. Jetzt soll die umstrittene Regelung aufgehoben werden. Von Mittwochnachmittag an, werden wieder Ausländer aufgenommen. weiter…
Obdachlose müssen Heim verlassen
Das Haus in Düsseldorf ist für viele Obdachlose eine Bleibe. Bislang gehörte das Haus Mönchen, doch die haben es jetzt verkauft. Und der neue Investor der Immobilie möchte, dass die Obdachlosen aus dem Haus ausziehen. Nun haben die Bewohner Angst wieder auf der Straße zu leben. weiter…
Neues Siegel für Fleisch
Die Haltungsbedingungen von Tieren werden auf Fleischverpackungen kenntlich gemacht. Beeinflusst das Ihr Kaufverhalten?
Immer wieder kommt es raus, dass Tiere unter unerträglichen Bedingungen gehalten werden. Damit Verbraucher nun erfahren können woher ihr Fleisch kommt, werden ab heute spezielle Etiketten bei bestimmten Anbietern auf die Fleischverpackungen gedruckt. Sie sollen für mehr Transparenz sorgen. weiter…
Kölner kämpfen für Kiosk
Köln, Wie geht es jetzt weiter für den Traditions-Kiosk in Köln? Seit über 26 Jahren wird die Bude geführt, aber die Besitzerin sollte den laden jetzt, wegen zu geringem Umsatz schließen. Doch die Kölner halten zusammen und sammeln Geld, um den Laden zu retten. Aber damit nicht genug. Sie wollen den Laden neu gestalten, damit er auch in der Zukunft eine Chance hat. Wir waren heute noch mal vor Ort und haben herausgefunden, ob sie es geschafft haben. weiter…
Nichts funktioniert
Bad Oeynhausen, Der Bahnhof in Bad Oeynhausen ist mit elf Kameras ausgestattet, um den Pendlern dort mehr Sicherheit zu geben. Das Problem ist, dass keine dieser Kameras funktioniert. Und das schon seit ihrer Anbringung in 2009. Wir waren heute dort und habe nachgefragt, was da los ist. weiter…
Rettung für Kiosk
Diesen Kiosk in Köln gibts seit fast 26 Jahren und jetzt muss er schließen, denn die Besitzerin Brigitte Schmidts macht nicht mehr genug Umsatz. Aber ganz viele Kölner halten zusammen und wollen den Laden retten und aus ihm sogar noch mehr rausholen. Wer ihr hilft und was sie genau vorhaben, zeigen wir Ihnen hier. weiter…