Themen-Überblick: Verkehr

A40 bei Duisburg wird gesperrt
Duisburg, Die A40 im Ruhrgebiet wird wegen Bauarbeiten westlich der Rheinbrücke Neuenkamp mehrfach voll gesperrt. Vom 9. bis 12. August und erneut vom 12. bis 19. August sind umfangreiche Umleitungen über die A57, A42, A3 und A59 erforderlich. weiter…

Neue Fähre im Einsatz
Leverkusen, Die neue Rheinfähre St. Michael fährt seit heute zwischen Köln-Langel und Leverkusen-Hitdorf. Nach Monaten ohne Verbindung wird die Fähre die Überfahrt für bis zu 250 Personen und 18 Autos ermöglichen. weiter…
Nach Blockade: Kritik an Flughafensicherheit
Köln, Nach dem gestrigen Vorfall der Klimakleber am Flughafen Köln/Bonn zielen geplante Gesetzesänderungen auf härtere Strafen für das Eindringen auf das Flughafengelände ab. Die Maßnahmen sollen die Sicherheit verbessern und Eindringlingen das Leben schwerer machen. weiter…
Frau überklebt Kennzeichen
Hagen (Westfalen), Ein zugeklebtes Kennzeichen an einem VW Polo in Hagen brachte eine 62-jährige Fahrerin in Schwierigkeiten. Sie wollte so Blitzern entgehen, doch nun erwartet sie ein Strafverfahren wegen Urkundenunterdrückung. weiter…
Bahnknoten Duisburg gesperrt
Duisburg, In Nordrhein-Westfalen sorgt eine Großbaustelle für erhebliche Probleme im Bahnverkehr. Der wichtige Verkehrsknotenpunkt Duisburg ist seit heute gesperrt, weil eine Autobahnbrücke saniert wird. Das führt zu Ausfällen im Nahverkehr und Umleitungen im Fernverkehr. weiter…
Bahnsperrungen im Sommer
Köln, Urlauber, die mit dem Flugzeug ab Frankfurt starten wollen und dafür mit dem Zug ab Köln anreisen wollen, müssen sich in Geduld üben: Die ICE-Schnellstrecke ist von heute bis zum 12. August gesperrt. Ausweichrouten kosten viel Zeit. Außerdem will die Deutsche Bahn im Sommer viele weitere Strecken sanieren. weiter…
A1 nach Gasaustritt eines LKW gesperrt
Dortmund, Ein mit bis zu zehn Tonnen Ethylen beladener Lastwagen sorgt für eine stundenlange Sperrung der A1 bei Unna. Das leicht entzündliche Gas stellte die Experten vor die Herausforderung, es sicher aus dem Tank zu entfernen. Am frühen Nachmittag war das Leck geschlossen. Wann die A1 wieder freigegeben wird, ist noch unklar. weiter…
Fahrradunfallstatistik vorgestellt
Münster, Westfalen, Durchschnittlich vier Radfahrer pro Woche sterben im Straßenverkehr, 58 werden schwer verletzt – ein Anstieg um 30 Prozent in zehn Jahren. Die Unfallforschung der Versicherer (UDV) hat fast 10.000 schwere Fahrradunfälle analysiert und stellt heute die Ergebnisse vor. Ein Crashtest zeigt die verheerenden Folgen, wenn Autofahrer und Radfahrer aufeinander prallen. weiter…
Supermarkt als Feierabend-Parkplatz
Düsseldorf, Düsseldorf führt das „Feierabend-Parken“ ein, um die angespannte Parkplatzsituation zu entlasten. Bürgerinnen und Bürger können künftig nachts auf Supermarktparkplätzen parken. Insgesamt 190 Stellplätze in den Stadtbezirken 2, 3, 6 und 9 stehen ab sofort zur Verfügung. Eine Nacht kostet 4 Euro, die Monatsmiete 30 Euro. Die Fahrzeuge können abends zwischen 18 und 18.30 Uhr abgestellt und morgens bis spätestens 8.30 Uhr wieder entfernt werden. weiter…