Themen-Überblick: Politik

Nancy Faeser eröffnet IT-Lagezentrum in Bonn (Foto: SAT.1 NRW)

Nancy Faeser eröffnet IT-Lagezentrum in Bonn

Das neue IT-Lagezentrum des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn ist eröffnet. Mit 10 Mitarbeitern, die rund um die Uhr im Einsatz sind, wird die IT-Sicherheitslage permanent bewertet. Bundesinnenministerin Nancy Faeser betont die Bedeutung der Modernisierung für die langfristige IT-Sicherheit. Das Zentrum soll nicht nur Unternehmen, sondern auch Politik und Demokratie vor Erpressung und Hackerangriffen schützen. weiter…
NRW beschließt Milliardenförderung für Schulen (Foto: SAT.1 NRW)

NRW beschließt Milliardenförderung für Schulen

Düsseldorf, Das Bildungsministerium in Nordrhein-Westfalen hat heute eine bedeutsame Ankündigung gemacht: Eine Förderung von 2,3 Milliarden Euro soll über mehrere Jahre hinweg in die Bildung investiert werden. Der Fokus liegt auf 900 Schulen, die in sozial schwierigen Situationen sind. Kriterien wie ein hoher Anteil von Schülern mit Migrationshintergrund und Armutsgefährdung sollen bei der Auswahl berücksichtigt werden. weiter…

Laumann weiht Kinderschutzhaus in Datteln ein (Foto: SAT.1 NRW)

Laumann weiht Kinderschutzhaus in Datteln ein

Datteln, In Datteln wurde heute ein bedeutender Schritt im Kinderschutz gemacht: Die Vestische Kinderklinik hat ein neues Kinderschutzhaus eröffnet, das speziell für Kinder konzipiert ist, die Gewalt und sexuellen Missbrauch erlebt haben. Das Kinderschutzhaus bietet einen sicheren Raum für Gespräche und therapeutische Angebote, die genau auf die Bedürfnisse traumatisierter Kinder zugeschnitten sind. weiter…

Parteien in NRW erleben Mitglieder-Boom

Münster, Westfalen, Ein bemerkenswerter Trend zeichnet sich ab: Es wollen wieder mehr Menschen Mitglied bei den etablierten Parteien in NRW werden. Während die CDU allein seit Jahresbeginn rund 400 Neumitglieder verzeichnet, melden auch andere Parteien einen starken Zuwachs. Dieser Anstieg wird von politischen Beobachtern als direkte Reaktion auf die jüngsten Proteste gegen Rechtsextremismus interpretiert. Doch auch die AfD gewinnt Mitglieder hinzu. weiter…

14 Oberbürgermeister wenden sich mit Brandbrief an die Politik

Die Räume der Regenbogenschule in Krefeld sind ein finanzielles Fass ohne Boden: Oberbürgermeister Frank Meyer will modernisieren, doch das Geld fehlt. Mit einem Investitionsbedarf von 400 Millionen Euro allein für Schulen steht Krefeld vor enormen Herausforderungen. Die Kommunen, darunter auch Krefeld, fordern dringend finanzielle Unterstützung und wenden sich mit einem Brandbrief an den Bund und das Land. weiter…

Das Sat.1 NRW Streik-Taxi

Köln, Bei der schlechten Streikstimmung in unserem Bundesland wollten wir von Sat.1 NRW heute ein bisschen gute Laune verbreiten. Für viele ist der Geduldszug mit der Deutschen Bahn längst abgefahren – damit die Pendler hier in Köln heute trotzdem an ihr Ziel kommen, waren wir mit dem Sat.1 NRW Streik-Taxi unterwegs. weiter…