Themen-Überblick: Politik

Wahlpanne in Datteln: SPD behält knapp die Oberhand (Foto: SAT.1 NRW)

Wahlpanne in Datteln: SPD behält knapp die Oberhand

CDU-Kandidat André Tost lag nach der Stichwahl zunächst vorn – doch ein Zählfehler von zehn Stimmen machte den Unterschied: SPD-Amtsinhaber André Dora gewann nach Neuauszählung. Wahlleiter Stümpel erklärt den Fehler mit einem Zehnerstapel. Tost weist zudem Vorwürfe zurück, er habe mit der AfD kooperiert. Das Rathaus bleibt gelb – nur politisch wechselt die Farbe kurzzeitig von Schwarz zu Rot. weiter…
Opernsanierung Köln: Neuer Eröffnungstermin 2026 – diesmal wirklich? (Foto: SAT.1 NRW)

Opernsanierung Köln: Neuer Eröffnungstermin 2026 – diesmal wirklich?

Köln, Seit 2015 platzt Termin um Termin, die Kosten explodierten auf 1,5 Milliarden Euro. Jetzt nennt Oberbürgermeisterin Henriette Reker den 24. September 2026 als Eröffnungstermin für die Bühnen am Offenbachplatz. Während der luxuriöse Zuschauerraum fertig ist, bleibt Skepsis: Viele Kölner glauben erst an die Eröffnung, wenn der Vorhang wirklich aufgeht. weiter…

E-Rezept & Patientenakte: Start der digitalen Gesundheitskarte (Foto: SAT.1 NRW)

E-Rezept & Patientenakte: Start der digitalen Gesundheitskarte

Hilden, Die elektronische Gesundheitskarte soll ab heute mehr können: Rezepte, Befunde, Patientenakte. Doch zum Start gibt es Störungen – die Technik hakt. Immerhin: Das E-Rezept funktioniert. Apotheker Dr. Wunderlich sieht trotz Problemen klare Vorteile für mehr Sicherheit und weniger Medikationsfehler. weiter…

Schwarzbuch 2025: Steuerverschwendung in NRW – von Vogelgezwitscher bis Pyramidenbau

Münster, Westfalen, Künstliches Vogelgezwitscher im Münsteraner Tunnel für drei Millionen Euro, eine zweite Pyramide in Monheim für 50 Millionen und eine JVA in Remscheid, die seit 25 Jahren Millionen verschlingt: Der Bund der Steuerzahler prangert im neuen Schwarzbuch absurde Projekte in NRW an. Für Kritiker sind es Luxus-Ausgaben und Fehlplanungen – für die Verantwortlichen Kultur und Stadtentwicklung. Sicher ist nur: Die Zeche zahlt am Ende der Bürger. weiter…

SPD-Sieg in Köln: Thorsten Burmester wird neuer Oberbürgermeister

Köln, Mit rund 53 Prozent der Stimmen setzt sich Thorsten Burmester (SPD) in Köln durch – und verdrängt die Grünen. Unterstützung bekam er sogar von CDU-Wählern, denen ein Politikwechsel wichtiger war als Parteitreue. Ein Schlüsselthema: der FC Köln und der Ausbau des Geißbockheims, für den Burmester klar eintrat. weiter…

Explodierende Mieten: Studenten in NRW unter Druck

Bonn, Studieren wird immer teurer: Erstmals liegt die Durchschnittsmiete für Studenten in NRW über 500 Euro. In Köln und Düsseldorf zahlen viele sogar rund 600 Euro, in Dortmund sind es knapp 405 Euro. Mit Nebenkosten und Lebenshaltungsausgaben summieren sich die Kosten schnell auf mehr als 1.000 Euro im Monat. Selbst der höchste Bafög-Satz reicht kaum noch aus – für viele junge Menschen wird ein Studium so zum Luxusgut. weiter…