Themen-Überblick: Gesundheit

NRW Ministerpräsident spendet Blut (Foto: SAT.1 NRW)

NRW Ministerpräsident spendet Blut

Fast jeder zweite Bewohner in Nordrhein-Westfalen hat bereits mindestens einmal im Leben Blut gespendet, was eine erfreuliche Zahl ist. Dennoch bleibt der Bedarf an Blutkonserven groß, da sie Leben retten können. Das Deutsche Rote Kreuz gibt an, dass mit einer einzigen Blutspende bis zu drei Leben gerettet werden können. Heute hat sich Ministerpräsident Hendrik Wüst in Münster an der Universitätsklinik selbst als Blutspender betätigt. weiter…
Laumann will Organspende reformieren (Foto: SAT.1 NRW)

Laumann will Organspende reformieren

NRWs Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann will für NRW eine Widerspruchslösung für die Organspende durchsetzen. Das bedeutet: Menschen müssen zu Lebzeiten konkret einer Organspende widersprechen. Machen sie das nicht, gelten sie nach einem Hirntod als potenzielle Organspender. Von der Deutschen Stiftung Patientenschutz gibt es bereits Kritik. Es heißt Laumann tue zu wenig, um die Entscheidungsbereitschaft bei der Organspende zu stärken. weiter…

Buchband über Conterganbetroffene

Düsseldorf, Contergan-Skandal: Betroffene trotzen dem Vergessen Lebensfreude pur, trotz bewegender Schicksale. Oder gerade deswegen? Udo Herterich, mittlerweile 62 Jahre alt und von den Folgen des Contergan-Skandals gezeichnet. Die Fotografien, bewusst in schwarz-weiß gehalten, sind zeitlose Zeugnisse einer historischen Tragödie, die Kinder mit Fehlbildungen zurückließ und die Bundesrepublik Deutschland in den 60er Jahren erschütterte. weiter…

Krankenhäuser schlagen Alarm 

Im Düsseldorfer Landtag schlägt die Krankenhausgesellschaft NRW heute Alarm. Nach der beschlossenen Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach plagen diese Ängste. mit dem neuen Tarifabschluss kommen zehn Prozent mehr Personalkosten hinzu, mehr Geld vom Bund ist aber nicht in Aussicht… weiter…

Rauswürfe aus Kinderarztpraxis

In der Kinderarztpraxis von Dr. Joachim Füllenbach sind Mitarbeiter regelmäßig Zielscheibe von aufgebrachten Eltern. Beleidigungen und Frustentladungen gehören beinahe zur Tagesordnung. Für Dr. Füllenbach steht fest: Mitarbeiter verdienen Respekt. In Notfällen werden Kinder behandelt, ansonsten werden die Mecker-Eltern zur Suche nach einem anderen Arzt gezwungen. Ein wachsendes Problem, da einige Eltern offenbar die Rolle der Ärzte übernehmen möchten. weiter…

Mann wandert mit Baumstamm

Max ist auf seiner Wanderung nicht alleine. Der 27-Jährige wandert 200km von Koblenz nach Trier mit einem 15kg Holzstamm auf dem Rücken. Doch dieser außergewöhnliche Abenteuerurlaub hat einen ernsten Hintergrund: Max sammelt Spenden für die Deutsche Kinderkrebshilfe. Dabei ist Max nicht der erste Nordrhein-Westfale, der auf unkonventionelle Weise Gutes tut. weiter…