Themen-Überblick: Gesundheit

Sorge um Kliniken wächst weiter (Foto: SAT.1 NRW)

Sorge um Kliniken wächst weiter

Die Krankenhäuser in NRW kämpfen um ihre Existenz. Bund und Länder kämpfen darum, wer den besseren Plan in der Tasche hat, um die Kliniken zu retten. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat seine Krankenhausreform als „Revolution“ bezeichnet, NRW Gesundheitsminister Laumann hat aber ganz eigene Pläne. Er will sich vom Bund nichts vorschreiben lassen. Heute haben sich beide in Berlin zur Krankenhausreform-Diskussion getroffen. Während Bund und Länder streiten, werden die Sorgen und Ängste in den Kliniken nur noch größer.. Greta Wagener hat heute nachgefragt. weiter…

Alle Impfzentren schließen

Imfpzentren. Wissen Sie noch? Das sind die Einrichtungen, vor denen wir Mitte 2020 Schlange standen, um an den wichtigen Piks zu kommen. Jetzt wirken die Corona-Impfstellen eher wie so ein Winterschlussverkauf. Und weil in den meisten nicht mehr viel los ist, machen sie zum Ende des Jahres dicht. 17,8 Prozent aller Menschen in NRW haben sich bisher die zweite Auffrischungsimpfung geholt. Das geht im nächsten Jahr nur noch in der Arztpraxis oder der Apotheke. Hannah Genetu war heute im Impfzentrum in Bielefeld. Da werden die Kartons schon gepackt. Eine Bilanz! weiter…

Lauterbachs Plan gegen Medikamentenengpass

Hagen (Westfalen), Wichtige Arzneimittel wie Fieber- und Hustensäfte sind extrem knapp.Problem: Die Hersteller verkaufen ihre Produkte lieber in andere Länder. Die bezahlen für die Medikamente nämlich deutlich mehr Geld. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sagt jetzt, dass das geändert werden soll. Krankenkassen sollen mehr für wichtige Medikamente zahlen, damit Eltern nicht mehr 20 Apotheken abklappern müssen, um den Fiebersaft für die Kinder zu bekommen. In Hagen gibts einen ganz besonders pfiffigen Apotheker. Wie er dem Medikamentenmangel ganz alleine den Kampf ansagt, zeigt Lara Schürmann. weiter…