Ist die Strecke des RRX zwischen Düsseldorf und Duisburg tatsächlich ein Schwarzbau?? Das zumindest behaupten Düsseldorfer Lärmgegner die unbedingt für die Zukunft, eine Lärmschutzwand wollen. Sollten sie mit ihrer Behauptung, dass der Bau gar nicht legal war, recht haben, dann steht der Milliarden teure Rhein Rhur Express auf der Kippe. weiter…
Wer gerne in großen Einkaufmalls Shoppen geht, der kennt es, alle schieben sich durch. Die Rolltreppen sind vor allem am Wochenende richtig voll. Dieses Wochenende sah es etwas anders, zumindest in Essen im Einkaufcenter Limbecker Patz. Da wurde nicht durch spaziert sondern durch gefahren. weiter…
Es ist ja immer wieder die Rede von Betrugsmaschen. Falsche Handwerker, die in die Wohnung wollen. Oder Menschen, die sich als Enkelkinder ausgeben, um an das Geld von älteren Menschen zu kommen. ODER die Betrüger geben sich als Polizisten aus, rufen mit der Nummernkennung 110 an und versuchen so an das Vermögen der Opfer zu kommen. Ein Betroffener hat mit uns gesprochen. weiter…
Nach der Explosion in einem türkischen Lebensmittelgeschäft in Westerkappeln hat die Polizei 7 Verdächtige festgenommen. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Inhaber und sein Bruder die Brandstiftung in dem eigenen Laden beauftragt haben.
Hintergrund sind möglicherweise wirtschaftliche Interessen.
Die eigentlichen Brandstifter sind mutmaßlich zwei 22jährige Iraker – sie haben laut den Ermittlern Benzin im Geschäft angezündet und dadurch die Explosion herbeigeführt. Die Staatsanwaltschaft wird Ihnen unter anderem schwere Brandstiftung und versuchten Mord vor, weil noch Menschen in dem Haus wohnten. weiter…
In Datteln soll für 4 Millionen Euro ein neues Flüchtlingsheim gebaut werden. Das sorgt für Unverständnis, da in den umliegenden Städten und Orten Flüchtlingsunterkünfte vorhanden sind, die komplett leer stehen. weiter…
Ungeklärte Mordfälle sind bislang in keiner Datenbank erfasst. Das will NRW Innenminister Reul jetzt ändern. Er will eine Cold Case Datenbank einrichten und Fälle, die bis in die 70er Jahre zurückgehen darin erfassen, systematisch abarbeiten und alte Fälle bei denen DNA gefunden wurde, untersuchen. weiter…
Allein die SPD Mitglieder entscheiden darüber wie es für Deutschland weitergeht. Rund 460.000 Mitglieder sind aufgefordert ihre Stimme abzugeben – Für oder gegen eine große Koalition. Am 4. März soll es das Ergebnis des Groko-Entscheids geben. Bis dahin kämpfen Gegner und Befürworter in der NRW-SPD noch um jede Stimme. weiter…
Dortmund, Mönchengladbach, Die einen sind in der Krise, die anderen haben ihre Krise gerade hinter sich: Borussia Mönchengladbach trifft am Sonntag auf Borussia Dortmund. weiter…
Düsseldorf, Durch die Pleite von Air Berlin gibt es in Düsseldorf aktuell rund ein Drittel weniger Flüge. Diese Lücke wird Eurowings jetzt füllen. Das sichert rund 20 Tausend Jobs rund um den Airport. Zusätzlich will Eurowings 4000 neue Jobs schaffen, heißt es heute in Düsseldorf. weiter…