Duisburger Hauptbahnhof: Modernisierung nach drei Jahren auf Halbzeit (Foto: SAT.1 NRW)

Duisburger Hauptbahnhof: Modernisierung nach drei Jahren auf Halbzeit

Duisburg, Die Modernisierung des Duisburger Hauptbahnhofs, das größte Projekt dieser Art in NRW, ist nach drei Jahren zur Hälfte abgeschlossen. Vier von sechs Bahnsteigen sind bereits erneuert, die nächste Bauphase mit neuem Dach startet am Dienstag. Fertigstellung ist für 2028 geplant – dann soll der Bahnhof zum Aushängeschild für Duisburg werden. weiter…

E-Scooter-Unfälle in NRW nehmen stark zu: Experten fordern Helmpflicht (Foto: SAT.1 NRW)

E-Scooter-Unfälle in NRW nehmen stark zu: Experten fordern Helmpflicht

Minden, Westfalen, Immer mehr E-Scooter-Fahrer in NRW verunglücken im Straßenverkehr – oft durch Unachtsamkeit oder Alkohol. Eine neue Studie zeigt: Fast die Hälfte aller schweren Unfälle sind Alleinunfälle, viele davon unter Alkoholeinfluss. Experten fordern daher strengere Regeln – von Helmpflicht über größere Reifen bis hin zu Polizeikontrollen – damit Fahrten mit dem E-Scooter sicherer werden. weiter…

Messerangriff am Westfalen-Kolleg Paderborn: Opfer außer Lebensgefahr (Foto: SAT.1 NRW)

Messerangriff am Westfalen-Kolleg Paderborn: Opfer außer Lebensgefahr

Paderborn, Gute Nachrichten aus Paderborn: Die 27-jährige Frau, die von einem 25-jährigen Mitschüler in einer Sporthalle mit einem Messer attackiert wurde, ist außer Lebensgefahr. Der mutmaßliche Täter sitzt in Untersuchungshaft. In seiner Wohnung fand die Polizei einen Abschiedsbrief – offenbar rechnete er damit, bei der Tat selbst zu sterben. Ermittler prüfen nun, ob Drogen oder psychische Probleme eine Rolle spielten. weiter…

Familiendrama in Dorsten: Mutter tot – Ehemann auf der Flucht (Foto: SAT.1 NRW)

Familiendrama in Dorsten: Mutter tot – Ehemann auf der Flucht

Dorsten, Eine 24-jährige Mutter wurde tot in ihrer Wohnung gefunden. Zuvor war die Polizei wegen häuslicher Gewalt eingeschritten und hatte den 26-jährigen Ehemann des Hauses verwiesen. Nun ist der Mann auf der Flucht. Drei kleine Kinder – im Alter zwischen zwei und sieben Jahren – waren während der Tat in der Wohnung. Ob sie das Geschehen miterleben mussten, ist noch unklar. weiter…