Themen-Überblick: Verkehr

Lokführermangel in NRW
Düsseldorf, In NRW fehlen derzeit rund 300 Lokführer, was neben Baustellen und Infrastrukturproblemen zu massiven Zugausfällen führt – 2022 wird jeder siebte Zug ausfallen. Verkehrsminister Oliver Krischer plant eine große Einstellungsoffensive, um junge Menschen für den Lokführerberuf zu begeistern und die Situation auf der Schiene langfristig zu verbessern. weiter…

A1-Sperrungen bei Unna
Unna, Autofahrer aufgepasst: Wegen der Sprengung der alten Liedbachtalbrücke wird die A1 bei Unna ab dem 17. November bis in den Dezember hinein mehrfach gesperrt. Die Arbeiten erfolgen in mehreren Bauabschnitten, wobei jeweils Teilbauwerke der Brücke kontrolliert zum Einsturz gebracht werden. weiter…
A40: Notfallmaßnahmen und Sperrung wegen abgesackter Fahrbahn
Essen, Ruhr, Spezialkräfte arbeiten seit heute intensiv an der Reparatur der A40 in Richtung Essen. Die Strecke ist aktuell wegen einer Notfallmaßnahme gesperrt, doch die Bauarbeiten schreiten zügig voran. Wenn alles gut läuft, könnte die Autobahn am Sonntag wieder frei sein – spätestens aber am Montagmorgen. Der Grund für die Schäden: Durch Bauarbeiten an einer nahegelegenen Brücke wurde die Fahrbahn instabil. Die Vibrationen beim Rammen von Stahlelementen führten zum Absacken der Straße, sodass eine 150 qm große Grube ausgehoben und neu verfüllt werden muss. weiter…
A40 bei Kreuz Kaiserberg gesperrt
Crashtest zeigt Gefahr für kleine Autofahrer
Münster, Westfalen, In Münster wurde heute eine Studie zum Verletzungsrisiko bei schweren Autounfällen vorgestellt. Besonders gefährdet sind kleine Autofahrer. weiter…
Eurowings streicht Flüge in Dortmund
Taxi als Alternative zum Bus
Störung sorgt für Flugausfälle
Düsseldorf, Wegen einer technischen Störung bei der Deutschen Flugsicherung kommt es an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn zu Flugausfällen und Verspätungen. In Düsseldorf wurden insgesamt 10 Flüge gestrichen, Reisende müssen heute mit Verspätungen rechnen. weiter…
ADAC-Katastrophenübung
In Enschede findet heute eine große Katastrophenübung statt, bei der niederländische und deutsche Rettungsdienste gemeinsam trainieren. Rund 80 Fachleute und 30 Unfalldarsteller simulieren eine fiktive Katastrophe, um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu verbessern. weiter…