Witten, 38 km/h in der Tempo-30-Zone, für den Ennepe-Ruhr-Kreis kein „messbarer Zeitgewinn“, selbst im Notfall. Eine Arzthelferin wurde geblitzt, als sie einer todkranken Patientin mit akuter Atemnot helfen wollte. Doch das sorgt für Diskussion. weiter…
Witten, Nur 8 % Sehkraft, aber 101 % Einsatz: Felix Rohde lebt für Müllwagen und hilft begeistert mit. Sein großer Traum? Ein Job bei der Müllabfuhr – mit seinen Freunden in Orange. weiter…
Witten, Schock für die Wittener Tafel: Die Skulptur der „Köchin“, Symbol für die Helferinnen und Helfer vor Ort, wurde mutwillig geköpft. Mitarbeiter Dominic Paulus fand die beschädigte Figur nach Feierabend – ein schwerer Schlag für das Team. Auch Geschäftsführer Ulrich Wolf ist betroffen und fordert die Täter auf, Sozialstunden abzuleisten, statt auf Strafverfolgung zu setzen. Die Polizei ermittelt, bis Ende des Jahres soll die Skulptur repariert sein. Für die Mitarbeiter bleibt eine ernste Erinnerung an die Herausforderungen, denen sie sich täglich stellen. weiter…
Witten, Ein Streit im Park endete beinahe tödlich: Der 36-jährige Alexander überlebte knapp eine Messerattacke. Der mutmaßliche Täter ist seither auf der Flucht. Nach Angaben seines Onkels wollte dieser ihn nur beschützen, als er bedroht wurde. Der mutmaßliche Mittäter wurde noch am Tatort festgenommen. Der Park, ein bekannter Treffpunkt der Trinkerszene, bleibt heute geschlossen, während die Polizei weiter nach Gary fahndet und die Hintergründe der Eskalation untersucht. weiter…
Witten, In Witten wurde ein Terrier nach einem brutalen Hundeangriff so schwer verletzt, dass er eingeschläfert werden musste. Der angreifende Hund lebt in der Nachbarschaft und soll bereits zuvor durch aggressives Verhalten aufgefallen sein. Die Anwohner sind in großer Sorge. weiter…
Witten, Vor ihrem Haus steht noch Ernas Rollator, doch sie wird ihn wohl nie wieder benutzen können. Ihr Mann Wolfgang liegt im Krankenhaus, nachdem er seine pflegebedürftige Frau nicht aus den tödlichen Flammen retten konnte. Nachbarin Simone erzählt von Wolfgangs aufopferungsvoller Pflege und ihrem Schock über die Tragödie. Das Ehepaar war erst einen Tag zuvor aus dem Urlaub zurückgekehrt. Die Brandursache ist noch unklar, auch Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen. weiter…
Witten, In Witten erlebt Uwe Carstens einen besonderen Spaziergang mit Jay und Carola Weidemann. Die engagierten Besitzer trainieren ihre englischen Miniaturponys zu therapeutischen Zwecken, um Menschen wie Uwe nach einem Schlaganfall zu unterstützen. Die außergewöhnlichen Ponys beeindrucken durch ihre Freundlichkeit und Intelligenz, berühren die Herzen der Menschen und beeinflussen das Leben ihrer Besucher positiv. weiter…
Witten, Ein schockierendes Video zeigt eine brutale Auseinandersetzung nach einem Fußballspiel, bei der Erwachsene auf einen 14-jährigen Spieler einschlagen. Obwohl das Opfer laut Polizei zuerst zuschlug, eskalierte die Situation, als drei Erwachsene den Jungen aus der Kabine zerrten und zusammenschlugen. Zwei der Angreifer sollen Vater und Sohn gewesen sein. Nach den anderen beiden fahndet die Polizei noch. weiter…