Themen-Überblick: Gesellschaft und Soziales

Wir bleiben hier!
Herdecke, Das Altenzentrum in Herdecke steht vor dem Aus – doch die Bewohner kämpfen um ihr Zuhause. Zwischen Insolvenz, Investoren und Stadtratsbeschluss geht es um mehr als nur Wohnungen: Es geht um Würde, Gemeinschaft und ein Stück Lebensglück im Alter. weiter…

Kita-Notstand in NRW – Ausbildung bleibt ungenutzt
In mehr als 4000 Kitas in NRW musste allein von Januar bis Mai die Betreuung zeitweise eingeschränkt werden – wegen Personalmangel. Trotzdem blieben zuletzt rund 4000 Ausbildungsplätze in der Erziehung unbesetzt. Laut TU Dortmund könnten bis 2030 über 20.000 Fachkräfte fehlen. weiter…
Überglücklich in Krefeld
Hohe Kriminalitätsrate, wirtschaftlich kein Spitzenreiter – und trotzdem sind die Menschen in Krefeld laut Glücksatlas 2025 so zufrieden wie nirgendwo sonst in NRW. Die Stadt gilt als echter Overperformer in Sachen Lebenszufriedenheit. Warum das so ist, überrascht – und zeigt: Glück misst sich nicht nur an Zahlen. weiter…
Düsseldorf will Obdachlose unterstützen
Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller will Deutschlands erste Großstadt ohne Obdachlose schaffen – mit dem Konzept „Housing First“: Wohnungen ohne Bürokratie, direkt für Menschen auf der Straße. Ein ambitioniertes Ziel und ein deutliches Signal im Vorfeld der Kommunalwahl. weiter…
Wegen Pfingstverkehr: Niederlande sperren Grenzübergänge
Emmerich am Rhein, Über Pfingsten fahren viele auch mit dem Auto weg . Eines der Lieblingsziele der NRWler: die Niederlande. Doch die Niederländer sperren zwei Grenzübergänge, um den Ausweichverkehr wegen deutscher Grenzkontrollen zu stoppen. weiter…
Kiosk mit Herz: Facebook-Video rettet Torsten vor der Zwangspause
Kioskbetreiber Torsten aus Hattingen muss wegen einer OP pausieren, will seinen Laden aber nicht schließen. Mit einem Facebook-Video suchte er Hilfe – und fand Jörg, einen 60-jährigen Handwerker ohne Kioskerfahrung. Torsten zeigt ihm nun alles, damit der Betrieb weiterläuft. Für Jörg ist es eine neue Chance, für Torsten die einzige Möglichkeit, seine OP anzutreten. Jörg bleibt – dauerhaft. weiter…
400 Kilometer Lieferweg für Schulessen nach Bielefeld
Bielefeld, Bisher war das Essen an vielen Bielefelder Schulen frisch, regional und sogar vor Ort gekocht. Damit ist bald Schluss: Ab dem nächsten Schuljahr kommt das Essen aus Heidelberg – 400 Kilometer entfernt. Eltern und Schüler sind fassungslos. weiter…
Kita-Aus sorgt für Wut
Hemer, In Hemer-Bredenbruch soll die einzige Kita schließen – trotz voller Gruppen und gegebener Zusagen. Eltern fühlen sich verraten, Kinder verlieren ihren sicheren Ort. Der Vertrauensbruch trifft Familien hart – doch sie geben nicht kampflos auf. weiter…
Abiturienten SOS
Duisburg, Mönchengladbach, In zwei Jahren droht der große Nachwuchs-Kahlschlag! Durch die Rückkehr zum G9 gibt es im Jahr 2026 plötzlich nur noch knapp 32.000 Abiturienten – auch aus Gesamtschulen und Berufskollegs. Für viele Unternehmen wird das zur echten Krise – auch für die Firma von Kathrin de Blois aus Mönchengladbach. Wir zeigen, warum jetzt schon alle Alarm schlagen! weiter…
