Themen-Überblick: Gesellschaft und Soziales

Wegen Tarifstreit: NRW droht die Bier-Trockenheit
In NRW könnte diesen Sommer deutlich weniger Bier produziert werden – Grund ist ein Tarifstreit zwischen Brauereien und Mitarbeitern. Hunderte Beschäftigte streikten bereits vor der Bolten-Brauerei in Korschenbroich und drohen mit weiteren Aktionen, falls keine Einigung erzielt wird. weiter…

Kaputter Aufzug im Hochaus: Bewohner fühlen sich im Stich gelassen
Herne, Westfalen, In einem Herner Hochhaus ist der Aufzug seit Anfang Juni immer wieder wochenlang defekt. Ältere und kranke Mieter fühlen sich in ihren Wohnungen eingesperrt. Trotz Beschwerden reagiert die Hausverwaltung kaum. Die Mieter kritisieren die schlechte Kommunikation und fordern eine schnelle Reparatur. weiter…
Fort Knox für Fahrräder
Essen, Ruhr, Sven Schlitzer wurde immer wieder Opfer von Einbrüchen in seinem Fahrradladen, bei denen teure Räder gestohlen wurden. Aus Frust hat er seinen Laden nun in einen Hochsicherheitstrakt verwandelt – mit Nato-Draht, Alarmanlage und Nebelmaschine – um Diebe endgültig abzuschrecken. weiter…
Kiosk-Protest in Mönchengladbach: Sonntagsöffnung auf der Kippe
Mönchengladbach, In Mönchengladbach sorgt ein Verbot für Diskussionen: Kioske dürfen laut Stadtverwaltung sonntags nicht mehr öffnen, obwohl sie das jahrelang durften. Die Regelung gilt wie für alle Geschäfte, doch gerade der Sonntag ist für viele Kioskbetreiber der wichtigste Tag. Aus Protest gingen hunderte Betreiber auf die Straße. Sie fordern Ausnahmen und argumentieren, dass sie mit ihrer Sonntagsöffnung im Recht seien – auch, weil sie damit einen wichtigen Versorgungsauftrag erfüllen. weiter…
Feuerwehr Köln warnt erneut: Lebensgefahr beim Baden in Rhein und Flüssen
Köln, Trotz Warnungen springen jedes Jahr Menschen zur Abkühlung in Flüsse – heute wurde erneut eine Leiche aus dem Rhein geborgen. Mehrere Personen gelten nach dem Wochenende weiterhin als vermisst. Die Feuerwehr Köln hat deshalb heute am Fühlinger See erneut auf die Gefahren hingewiesen. weiter…
Zu viel Müll: DRK Bochum entfernt Kleidercontainer
Das DRK Bochum-Wattenscheid hat Kleidercontainer abgebaut – wegen zunehmender Müllentsorgung in den Containern und entsprechend hohen Reinigungskosten. Spenden sind nur noch direkt an der Kleiderkammer möglich. Der Bedarf bleibt hoch. weiter…
Obdachlosigkeit in NRW auf Rekordhoch
In Nordrhein-Westfalen hatten 2024 rund 122.000 Menschen keine eigene Wohnung – ein Anstieg um über 12 %. Hauptursache ist die Erfassung Geflüchteter in Notunterkünften, besonders aus der Ukraine. Die meisten Betroffenen leben nicht auf der Straße, sondern in Heimen oder bei Bekannten. weiter…
Wir bleiben hier!
Herdecke, Das Altenzentrum in Herdecke steht vor dem Aus – doch die Bewohner kämpfen um ihr Zuhause. Zwischen Insolvenz, Investoren und Stadtratsbeschluss geht es um mehr als nur Wohnungen: Es geht um Würde, Gemeinschaft und ein Stück Lebensglück im Alter. weiter…
Kita-Notstand in NRW – Ausbildung bleibt ungenutzt
In mehr als 4000 Kitas in NRW musste allein von Januar bis Mai die Betreuung zeitweise eingeschränkt werden – wegen Personalmangel. Trotzdem blieben zuletzt rund 4000 Ausbildungsplätze in der Erziehung unbesetzt. Laut TU Dortmund könnten bis 2030 über 20.000 Fachkräfte fehlen. weiter…