Themen-Überblick: Gesellschaft und Soziales

Pflegekammer NRW vergibt Pflegepreis 2025
In Düsseldorf verleiht die Pflegekammer NRW den Pflegepreis 2025. Das Palliativ-Team des Christophorus St. Elisabeth-Stifts in Nottuln wird für ein Konzept ausgezeichnet, das Hospizkultur nicht nur benennt, sondern lebt. weiter…

Kneipenbrand in Köln
Über Nacht verliert Slavik Okun seine gesamte Existenz. Die Kultkneipe „Roter Platz“, die er vor 23 Jahren aufgebaut hat und die jahrelang ein beliebter Treffpunkt vieler Kölner war, wurde durch ein Feuer zerstört. Doch Besitzer Okun will nicht aufgeben – und plant den Neuanfang. Hier ist der Link zur Spendenaktion: https://spendenaktion.de/spendenaktion/brand-gaststatte-roter-platz-3/-49736?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAacF1MXeN5uCt0UTVuUV_JwiBU417Ayd-iJd7SBBri8CmKI68S51rENZVRT4KQ_aem_6Ajs0uWeG5a7fKzXeSIh8g weiter…
Mit Fingerspitzengefühl zum kostenlosen Burger
Ein Imbiss in Herne lockt Kundschaft mit einem besonderen Reaktionsspiel: Wer den Buzzer nach exakt zehn Sekunden drückt, bekommt sein Essen gratis. Wir haben es versucht! weiter…
Maibaum-Express
In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai schleichen in ganz NRW Verliebte umher, die ihren Liebsten – ganz still und heimlich – einen Maibaum vor die Tür stellen. Wer dazu zu faul ist, kann zwei Brüder aus Bonn engagieren. Die beiden haben aus der Tradition ein Geschäft gemacht und bieten einen Maibaum-Express an. weiter…
NRW wird ärmer
Laut Armutsbericht 2025 ist die Armut bundesweit gestiegen – besonders kritisch ist die Lage in Nordrhein-Westfalen. Hier sind insgesamt 17,4 Prozent der Bevölkerung von Armut betroffen. Das bedeutet: Fast jede sechste Person gilt als arm. Besonders betroffen sind Alleinerziehende, junge Erwachsene und Rentner. weiter…
Immer mehr Schulschwänzer in NRW
Essen, Ruhr, Immer mehr Schüler drücken die Schulbank lieber nicht: In NRW wurden 2024 über 8.000 Bußgeldverfahren gegen Schulschwänzer eingeleitet – 45 % mehr als noch 2020! Besonders betroffen: das Ruhrgebiet und Düsseldorf. weiter…
Ü70-DJs auf dem c/o Pop in Köln
Köln, Dass Musik kein Alter kennt, beweist „Forever Fresh“, ein Newcomer-DJ-Kollektiv aus Köln. Das Besondere: Frauen ab 70 erhalten hier die Möglichkeit, ihre Liebe zur Musik neu zu entdecken und DJing von Grund auf zu erlernen – ein Zeichen gegen Altersdiskriminierung und für kulturelle Teilhabe. weiter…
Finanzamt will KI einsetzen
In Kaarst entsteht aktuell ein hochmodernes Rechenzentrum für die Finanzverwaltung – Finanzminister Marcus Optendrenk hat heute die Baustelle inspiziert. Im Fokus steht dabei vor allem eines: Datensicherheit. Der Minister kündigte an, dass die Steuerbehörden künftig verstärkt auf KI setzen wollen. weiter…
Festivaltoiletten werden Medizin-Kabinen
Aachen, Dixi-Toilettenhäuschen, die zu Telemedizin-Kabinen umgebaut werden – dieses neue Konzept testet die Uniklinik Aachen erstmal auf dem kommenden Parookaville-Festival. Danach sollen die Telemedizin-Kabinen in Katastrophengebieten eingesetzt werden. Patienten können per Videocall ärztliche Hilfe erhalten und im Notfall sogar Medikamente per Drohne geliefert bekommen. weiter…