Themen-Überblick: Gesellschaft und Soziales

Miss Germany-Kandidatin mit Handicap
Christina Modschievski bricht Klischees als Miss Germany-Kandidatin im Rollstuhl und inspiriert ihre über 35.000 Instagram-Follower. Trotz Guillain-Barré-Syndrom steht sie für innere Schönheit und kämpft für Vielfalt bei Schönheitswettbewerben. Ihre Botschaft: Niemals aufgeben, denn nach jedem schlechten Tag kommt immer ein guter. weiter…

Horrorhaus in Remscheid
Seit über 20 Jahren kämpft Eugenia Kremer mit ihrer Familie gegen Wasserschäden, Schimmel und Löcher in den Wänden. Immer wieder wurden Reparaturen vom Vermieter hinausgezögert. weiter…
Pfadfinderschaft startet Forschungsprojekt zum Thema Missbrauch
Mönchengladbach, Die deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg hat ein Forschungsprojekt zum Thema Missbrauch in den eigenen Reihen gestartet. In Mönchengladbach wurde das Projekt vorgestellt, das dazu aufruft, Erfahrungen mit sexuellem Missbrauch zu mitzuteilen. weiter…
Marathon in der Antarktis
Duisburg, Für Pater Tobias Breer aus Duisburg ist das Laufen mehr als nur ein Hobby – es ist eine Leidenschaft, die ihn an die extremsten Orte der Welt führt. Von der eisigen Kälte der Antarktis bis zur trockenen Hitze der Wüste im Oman stellt er sich immer neuen Herausforderungen. Doch hinter jedem Schritt steht ein höheres Ziel: Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln. Seine unermüdliche Entschlossenheit und sein Engagement machen ihn zu einem wahren Segen für Kinder in Not. weiter…
Video-Kampagne gegen sexuelle Übergriffe im Karneval
Köln, In Zusammenarbeit mit den Cheerleadern des 1. FC Köln entstanden fünf aufklärende Videoclips, die sich direkt an Jugendliche richten. Die klare Botschaft: Ein Kleid ist kein Ja zu Übergriffen. Die Videos sind auf allen sozialen Kanälen zu finden. weiter…
NRW-Landtag gedenkt den Opfern des Nationalsozialismus
Während in Deutschland und Nordrhein-Westfalen verstärkt gegen Rechtsextremismus demonstriert wird, gedenkt der Düsseldorfer Landtag heute der Opfer des Holocaust. Eine Ausstellung vor dem Plenarsaal erinnert an die sechs Millionen ermordeten Juden sowie eine halbe Million Sinti und Roma. weiter…
Lehrermangel bald vorbei?
Die Bertelsmann Stiftung prognostiziert für Gütersloh bis zum Jahr 2035 einen Lehrerüberschuss, der jedoch nicht zwangsläufig mit einer Zunahme an Lehrkräften einhergeht. Die Prognose basiert auf der Erwartung, dass die Geburtenrate in den kommenden Jahren sinken wird. Ob dies tatsächlich eintritt und welche Auswirkungen das auf das Bildungssystem haben wird, bleibt abzuwarten. weiter…
Flüchtlinge kommen in ehemaligem Hotel unter
Dortmund, Noch diese Woche werden 400 Asylsuchende im ehemaligen IBIS-Hotel in Dortmund untergebracht. Die Ausstattung für ihre Versorgung ist bereits vorhanden, inklusive Sicherheitsdienst vor Ort. Mit jeweils vier Personen pro Zimmer wird eine schnelle und sichere Unterbringung gewährleistet. weiter…
Schalke erhöht Bier-und Bratwurstpreise
Gelsenkirchen, Der 14. der 2. Fußballbundesliga kämpft nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch mit einem Schuldenberg von 165 Millionen Euro. Fans müssen nun tiefer in die Tasche greifen, denn Bier, Softdrinks und Stadionwurst werden teurer. CEO Axel Hefer erklärt die Notwendigkeit, Altverbindlichkeiten zu begleichen. weiter…