Themen-Überblick: Politik

NRW-Polizei nennt Nationalität Tatverdächtiger
Düsseldorf, Die Polizei in NRW wird ab sofort die Nationalität von zweifelsfrei identifizierten Tatverdächtigen angeben. Während Befürworter auf mehr Transparenz hoffen, warnen Kritiker vor möglichen rassistischen Konsequenzen. weiter…

Schleuser: Wohl mehr Kontakte zur NRW-Regierung
Düsseldorf, Der mutmaßliche Anführer einer Schleuserbande hatte offenbar weit mehr Kontakte zur NRW-Landesregierung als bisher bekannt. Die Treffen, oft im Zusammenhang mit Lobby-Aktivitäten, werfen Fragen zu möglichen Verbindungen und Bestechungen auf. weiter…
Baerbock besucht Handwerksausbildungszentrum
Bochum, Außenministerin Annalena Baerbock und NRW-Integrationsministerin Paul diskutieren in Bochum über Fachkräftezuwanderung. Sie besuchen das Ausbildungszentrum für Handwerksberufe, um Integration und Bürokratieabbau voranzutreiben. weiter…
SAT.1 NRW-Sommerinterview mit Silke Gorißen
Kleve, Niederrhein, In unserer Sommerinterview-Reihe stellen sich die NRW-Ministerinnen und -Minister den Fragen, die NRW bewegen, sprechen aber auch über Persönliches wie ihren liebsten Urlaubsort in NRW. Heute zu Gast: NRW-Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen von der CDU. weiter…
Scholz plant strikte Grenzkontrollen
Aachen, Bundeskanzler Olaf Scholz betont die Notwendigkeit strikter Grenzkontrollen, um irreguläre Migration zu bekämpfen. Wegen der Olympischen Spiele in Paris gelten zurzeit Kontrollen an der französischen Grenze noch bis Ende September, an anderen Grenzen bis Dezember. weiter…
SAT.1 NRW-Sommerinterview mit Karl-Josef Laumann
Münster, Westfalen, In unserer Sommerinterview-Reihe stellen sich die NRW-Ministerinnen und -Minister den Fragen, die NRW bewegen, sprechen aber auch über Persönliches wie ihren liebsten Urlaubsort in NRW. Heute zu Gast: NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann von der CDU. weiter…
NRW ist Spitzenreiter beim Ausbau der Windenergie
Im ersten Halbjahr 2024 wurden in NRW 228 Windenergieanlagen genehmigt – mehr als ein Viertel aller bundesweiten Genehmigungen. Damit liegt NRW im Ländervergleich deutlich an der Spitze. Eine Auswertung des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz zeigt, dass der Ausbau der Windenergie im Land erfolgreich voranschreitet. weiter…
SAT.1 NRW-Sommerinterview mit Ina Brandes
Dortmund, In unserer Sommerinterview-Reihe stellen sich die NRW-Ministerinnen und -Minister den Fragen, die NRW bewegen, sprechen aber auch über Persönliches wie ihren liebsten Urlaubsort in NRW. Heute zu Gast: NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes von der CDU. weiter…
Coronamasken-Händler vs. Ampel
Coronamasken-Händler haben vor dem Oberlandesgericht Köln gegen die Bundesregierung geklagt und Recht bekommen: Der Bund wurde heute zur Zahlung von 86 Millionen Euro plus Zinsen verurteilt. Doch das ist erst der Anfang – es gibt noch ähnliche Fälle und das Urteil kann Signalwirkung haben. weiter…