Themen-Überblick: Politik

Sorge vor Terroranschlägen in Deutschland wächst (Foto: SAT.1 NRW)

Sorge vor Terroranschlägen in Deutschland wächst

Nach dem US-Angriff auf den Iran wächst in Deutschland die Sorge vor Anschlägen – besonders auf jüdische Einrichtungen. Justizminister Limbach warnt in Düsseldorf vor einer anhaltenden Bedrohungslage: Radikalisierung finde zunehmend im Netz statt, soziale Medien werden gezielt überwacht. Die Botschaft ist klar: Die Terrorgefahr bleibt real. weiter…
Beckeraue will zu Remscheid und raus aus dem Adresschaos (Foto: SAT.1 NRW)

Beckeraue will zu Remscheid und raus aus dem Adresschaos

Der Ortsteil Beckeraue sorgt für Verwirrung: Postleitzahl wie Remscheid, Verwaltung aber Wuppertal. Für viele Bewohner ist das Alltagshickhack – auch bei Behörden und im Krisenfall. Nach der Flut 2021 kam die Hilfe zum Beispiel aus Remscheid. Jetzt läuft ein Verfahren zur Umgemeindung.  weiter…

Hauptschulklassen jetzt auch an Realschulen (Foto: SAT.1 NRW)

Hauptschulklassen jetzt auch an Realschulen

Ein neues Gesetz erlaubt Realschulen in NRW, Hauptschulklassen ab Klasse 7 zu übernehmen. Das sorgt für Kritik bei Lehrkräften, die die Hauptschule gefährdet sehen. Ein Schulleiter warnt vor einer Zwei-Klassen-Gesellschaft, die CDU verteidigt das Vorhaben. weiter…

Grillverbot in NRW?

Köln, Am Aachener Weiher lodert das Grillfeuer – doch nicht überall in NRW ist das noch erlaubt. Wer beim Brutzeln nicht aufpasst, riskiert Strafen, Brände und teure Folgen. weiter…

Cannabis-Clubs in NRW auf Wachstumskurs

Düsseldorf, 76 Anbauvereinigungen sind bereits genehmigt, über 80 weitere Anträge stehen noch aus. Besonders Köln zählt zu den Vorreitern – andere Bezirke ziehen nach, Ablehnungen sind selten. Doch wie es weitergeht, bleibt offen: Im Herbst 2025 steht eine Gesetzesprüfung an. weiter…

Kommunen schlagen Alarm

Trotz 100 Milliarden Euro vom Bund fehlt es an Geld für kaputte Schulen, marode Schwimmbäder und Straßen mit Schlaglöchern. Der Städte- und Gemeindebund fordert: Mehr Mittel für die kommunale Infrastruktur – sonst wird an der Zukunft gespart. weiter…

Minister Liminski in der Ukraine

Trotz täglicher Angriffe, trotz Leid – der Krieg in der Ukraine ist längst zum Alltag geworden. Doch die Realität bleibt brutal. NRW zeigt weiter Solidarität – nicht nur mit Hilfslieferungen, sondern auch durch Partnerschaft. Europaminister Nathanael Liminski war über Pfingsten vor Ort – um ein Zeichen zu setzen und sich selbst ein Bild zu machen. weiter…

Karl-Josef-Laumann kritisiert Legalisierung 

Düsseldorf, Cannabis ist gerade seit etwas über einem Jahr legal – doch schon jetzt fordern einige, die Legalisierung rückgängig zu machen. Ärzte und Apotheker berichten, dass der Konsum immer wieder zu gesundheitlichen Problemen führt. Nun verlangt auch der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann, Cannabis erneut zu verbieten. weiter…

Wegen Kostenexplosion: Bonner wehren sich gegen Straßenreinigung strassenreingungteuer

Bonn, In einer Wohngegend in Bonn sorgt die Straßenreinigung für großen Ärger. Nicht wegen mangelnder Sauberkeit, sondern wegen plötzlich stark gestiegener Kosten. Anwohner eines Wendehammers sollen teilweise das Fünffache zahlen – und das sogar rückwirkend für mehrere Jahre. Dadurch kommen schnell mehrere hundert Euro zusammen. Warum die Kosten so stark gestiegen sind, ist den Anwohnern völlig unklar. weiter…