Themen-Überblick: Politik

Abschied nach zehn Jahren
Köln, Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker tritt nicht mehr an – eine Ära geht zu Ende. Sie kämpfte für Gleichstellung und Integration, überstand einen Mordanschlag und repräsentierte die Domstadt auf unzähligen Terminen. Jetzt will Reker mehr Zeit für sich – wer ihr nachfolgt, entscheidet die Wahl am Wochenende. weiter…

Politik in der Mangel: Wer hat Silvia überzeugt?
Gelsenkirchen, Silvia Bouraada aus Gelsenkirchen hat Spitzenpolitiker aller Parteien durch ihre „Heißmangel“ gedreht – von FDP über SPD und AfD bis zu Grünen und CDU. Zwischen Schweiß, Lachen und Klartext zeigte sie: keine Frage war zu heiß. Doch wem wird sie ihre Stimme schenken? weiter…
Kommunalwahl-Endspurt
Sankt Augustin, Zwei Tage vor der Wahl kämpfen die Parteien in Wind und Wetter um jede Stimme – auf Straßen und an Haustüren. In Sankt Augustin läuft die Briefwahl bereits auf Hochtouren: 25 verschiedene Stimmzettel müssen hier vorbereitet werden. Viele Bürger nutzten bereits die Chance zur frühen Stimmabgabe im Wahlbüro. weiter…
13-Jährige Islamistin bleibt Problemfall
Düsseldorf, Eine 13-Jährige gilt als islamistisch radikalisiert und gefährlich – bleibt aber straffrei, weil sie nicht strafmündig ist. Die Generalstaatsanwaltschaft will das Verfahren einstellen, NRW-Innenminister zeigt sich ratlos. Erneut wird diskutiert, ob das Alter für die Strafmündigkeit gesenkt werden sollte. weiter…
Bürgermeisterkandidat ohne Konkurrenz
Werl, In Wickede wird am Sonntag ein neuer Bürgermeister gewählt – einziger Kandidat ist der 39-jährige Alexander Heine. Der parteilose Bewerber tritt ohne Gegenkandidaten an, nachdem ein möglicher Herausforderer kurzfristig zurückgezogen hatte. Heine betont dennoch, er brauche mindestens 50 % plus eine Stimme und wirbt für eine hohe Wahlbeteiligung. weiter…
Politik in der Mangel: Hendrik Wüst trifft Silvia Bouraada
Gelsenkirchen, Kurz vor der Kommunalwahl am Wochenende trifft Ministerpräsident Hendrik Wüst auf Wäschereichefin Silvia Bouraada. Im Format „Politiker in der Mangel“ stellt sie dem CDU-Politiker in ihrer Heißmangel in Gelsenkirchen scharfe Fragen. Das große Finale wird moderiert von Programmchef Peter Pohl. weiter…
Abschied nach 16 Jahren – Münsters OB Markus Lewe tritt ab
Münster, Westfalen, Markus Lewe verlässt nach 16 Jahren das Rathaus in Münster. Der CDU-Politiker blickt auf schwere Krisen wie das Amokfahren 2018, aber auch auf viele Glanzmomente zurück. Bei einer seiner letzten Amtshandlungen, der Einbürgerungsfeier, sagte er den Münsteranern „Bye Bye“. Am Sonntag wählt die Stadt eine neue Spitze. weiter…
Politik in der Mangel – Hendrik Wüst stellt sich Silvia Bouraadas Fragen
Gelsenkirchen, Finale bei „Politik in der Mangel“: Nachdem Spitzenpolitiker von SPD, FDP, Grünen und AfD schon durch die Heißmangel von Wäschereichefin Silvia Bouraada gingen, ist nun Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) an der Reihe. Morgen ab 17:30 Uhr nimmt Silvia auch ihn ins Kreuzverhör – mit scharfen Fragen und klaren Ansagen. weiter…
NRW plant Kita-Reform
Düsseldorf, In Nordrhein-Westfalen soll das Kinderbildungsgesetz überarbeitet werden. Ein internes Papier sieht flexiblere Betreuungszeiten und größere Gruppen vor – doch Fachkräfte warnen vor Qualitätseinbußen. Eltern fordern dagegen vor allem Verlässlichkeit: Sie wollen endlich sicher wissen, ob die Kita am nächsten Tag geöffnet hat. weiter…