Themen-Überblick: Politik

Neue Regierung, neue Grenzpolitik
Düsseldorf, Innenminister Dobrindt kündigt schärfere Kontrollen an. Schon heute zeigt sich das an NRWs Grenzen zu Belgien und den Niederlanden. weiter…

Der große NRW-Merz-Check
Was weiß NRW über unseren neuen Bundeskanzler – der noch dazu aus NRW stammt? Wir haben es getestet und amüsante Antworten bekommen. weiter…
Taxifahrer protestieren in Essen
Rund 120 Taxifahrer blockierten heute eine wichtige Verkehrsader in Essen. Sie protestieren gegen Mietwagenanbieter wie Uber. Ihr Vorwurf: Diese würden mit Dumpingpreisen den Taximarkt kaputtmachen und die Existenz vieler Fahrer gefährden. weiter…
Merz goes Paris
Nach einem holprigen Start geht es für unseren neuen Bundeskanzler Friedrich Merz direkt mit einem straffen Programm weiter. Heute stand sein erster Antrittsbesuch in Frankreich auf dem Plan. Danach geht’s weiter nach Polen. weiter…
Strengere Grenzkontrollen
Seit gestern im Amt, heute schon die ersten Maßnahmen: Der neue Bundesinnenminister Dobrindt hat einen Asyl-Stopp an den Grenzen angeordnet. Auch in NRW fährt die Bundespolizei jetzt die Kontrollen zu Belgien und den Niederlanden hoch. weiter…
Mehr Tempo beim Brückenbau
Das hat sich Verkehrsminister Krischer vorgenommen. Bei maroden Brücken setzt er nun auf Sammelausschreibungen. Heute war er in Neuss-Erfttal und hat sich ein Bild vor Ort gemacht. weiter…
Merz im zweiten Durchgang zum Kanzler gewählt
Polit-Krimi um Friedrich Merz: Erst der Schock, dann der Erfolg im zweiten Anlauf. 9 Uhr im Bundestag: Der erste Wahlgang – gute Stimmung, große Hoffnung. Doch dann die Überraschung: Friedrich Merz verpasst die Kanzlermehrheit um sechs Stimmen. Geschockte Gesichter – nicht nur in Berlin, sondern auch im sauerländischen Arnsberg, wo der CDU-Ortsverband mitfiebert. Doch Merz gibt nicht auf – um 15:15 Uhr startet der zweite Wahlgang. Ein Tag voller Wendungen, der auch im Düsseldorfer Landtag für reichlich Gesprächsstoff sorgt. weiter…
Bärbel Bas belegt einzigen Ministerposten in NRW
Lauterbach? Gestrichen. Schulze? Keine Chance. Wiese? Ebenfalls raus. Alle aus NRW, alle SPD – am Ende schafft es nur eine: Bärbel Bas aus Duisburg. Für viele vor Ort ist das unverständlich. Obwohl NRW das wirtschaftsstärkste Bundesland ist und mit starken Köpfen in beiden Parteien vertreten war, wird die neue Regierung fast komplett ohne NRW-Power gebildet. weiter…
Landes-SPD hofft auf Ministerposten
Nachdem die NRW-CDU kein Bundesministerium führen wird, hofft nun die SPD auf einen Führungsposten. Am Montag soll offiziell verkündet werden, wie die Posten besetzt werden. Unsere Reporter haben sich heute schon einmal umgehört, wer am heißesten gehandelt wird. weiter…