Themen-Überblick: Ereignis

Straßenumbenennung sorgt für Chaos in Dortmund (Foto: SAT.1 NRW)

Straßenumbenennung sorgt für Chaos in Dortmund

Am Dienstag Hermannstraße, am Mittwoch Hörder Phönixseeallee. Eine Straßenumbenennung in Dortmund sorgt für Verwirrung und unvorhergesehene Kosten bei den Anwohnern und Geschäftsinhabern. Steuerberaterin Sarah Bergmeier wurde nicht informiert und musste durch Nachbarn erfahren, dass ihr Straßenname geändert wurde. Visitenkarten, Werbeplakate und weitere Druckerzeugnisse müssen neu gedruckt werden, was zu einem enormen Verwaltungsaufwand und finanziellen Belastungen führt. Die Stadt Dortmund gibt zu, dass die Anwohner nicht richtig informiert wurden und verspricht eine bessere Kommunikation in Zukunft. weiter…
Gerry Weber in der Krise (Foto: SAT.1 NRW)

Gerry Weber in der Krise

Halle (Westfalen), Die Zukunft des Bekleidungsherstellers Gerry Weber aus Halle Westfalen steht auf der Kippe. Ein Großteil der Filialen in Deutschland, genauer gesagt 122 von 172 Stores, sollen in den kommenden Monaten geschlossen werden. Diese drastische Maßnahme bedeutet auch den Verlust von 350 Arbeitsplätzen. Zusätzlich werden 75 Stellen in der Unternehmenszentrale in Halle gestrichen. Trotz einer Rettung vor drei Jahren durch ein Insolvenzverfahren bleibt Gerry Weber weiterhin in Schwierigkeiten. Der aktuelle Sanierungsplan gilt als alternativlos. weiter…

Harry Styles: Konzert-Fieber in Düsseldorf! (Foto: SAT.1 NRW)

Harry Styles: Konzert-Fieber in Düsseldorf!

Düsseldorf, Harry Styles begeistert nicht nur mit seinen Chart-Erfolgen, sondern erobert auch die Herzen seiner treuen Fans. Die 17-jährige Talea und ihre Freundinnen aus Niedersachsen sind extra für das Konzert nach Düsseldorf gereist und campen vor der Arena, um ihrem Idol nah zu sein. Der Trip hat zwar seinen Preis, aber für die Stylers ist es eine Investition in unvergessliche Erlebnisse. Der Ausnahmezustand ist vorprogrammiert, wenn Harry Styles auf der Bühne steht. weiter…

Einsturzgefahr! Bleibt die Emscher Brücke nach dem Unwetter stabil?

Dinslaken, Nach dem Hochwasser vom Freitag droht nun die Eisenbahnbrücke über der Emscher in Dinslaken einzustürzen. Neben dem Deich wurde auch die Brücke stark beschädigt, was zu erheblicher Beunruhigung führt. Cornelia Dominik, die unmittelbar hinter der Brücke wohnt, ist noch immer schockiert. Die Deutsche Bahn plant den raschen Abriss der Brücke, die für den Güterverkehr genutzt wurde. Trotz dieser Ankündigung bleibt die Unsicherheit bestehen, da unklar ist, ob die Brücke noch kollabieren könnte und weitere Gefahren für die Umgebung bestehen. Die zuständige Emscher Genossenschaft gibt vorsichtige Entwarnung und betont, dass derzeit alle Vorbereitungen für den möglichen Abriss getroffen werden.  weiter…

Nato-Luftübung „Air Defender“ startet 

Air Defender – was klingt wie eine Klimaanlage, ist aber der Name der bislang größten Nato-Übung dieser Art. Heute Tag 1 von 12 – und die NATO ist ready for Take off mit mehr als 10.000 Soldaten, 250 Flugzeugen und 25 Staaten. Was für die Nato ein wichtiges Zeichen ist, um zu zeigen, wie einsatzfähig sie sind, könnte für Flugreisende zur Geduldsrobe werden. Denn immer wieder wird der Luftraum gesperrt. Davon sind auch die NRW Flughäfen betroffen. weiter…