Themen-Überblick: Ereignis

Sirenen und Warn-Apps im Test – Bundesweiter Warntag
Heute wurde um 11 Uhr der bundesweite Warntag in Nordrhein-Westfalen durchgeführt. Sirenen, Warn-Apps und Lautsprecherdurchsagen wurden getestet, um die Bevölkerung für Notfälle zu sensibilisieren und die Warnsysteme zu optimieren. Ziel ist es, das Zusammenspiel aller Warnmittel zu prüfen und sicherzustellen, dass jeder Bürger im Ernstfall erreicht wird. weiter…

Pützchens Markt in Bonn
Messe „Kind und Jugend“ startet in Köln
Köln, Kinderwagen, die sich mit einer Hand zusammenklappen lassen und intelligente Apps, die die Sicherheit von Kind und Sitz im Auto überprüfen. Auch in diesem Jahr bietet die Messe wieder viele Neuheiten rund ums Kind. weiter…
Starke Unwetter in NRW
Dinslaken, Seit gestern Abend ist die Feuerwehr in vielen Teilen Nordrhein-Westfalens im Dauereinsatz. Besonders schwer betroffen ist Dinslaken. Auch in anderen Teilen Nordrhein-Westfalens sorgten die Unwetter für Chaos: Blitzeinschläge, umgestürzte Bäume und überflutete Gullys. Während die Aufräumarbeiten laufen, warnt der Deutsche Wetterdienst bereits vor neuen Unwettern. weiter…
Karnevalkünstler erhält Landesverdienstorden
Egal ob provokante Darstellungen von Putin, gesellschaftskritische Statements oder bunte Karnevalswagen – der Düsseldorfer Künstler Jacques Tilly hat mit seinen Werken Geschichte geschrieben. Seine Karriere begann mit einer Figur von Helmut Kohl, und seitdem bekamen zahlreiche Politiker sein satirisches Fett weg. Jetzt wurde er mit dem Landesverdienstorden ausgezeichnet. weiter…
Arschbombencontest auf Zeche Zollverein
Essen, Ruhr, Beim Arschbomben-Contest im Werksschwimmbad Zeche Zollverein zeigen 76 Teilnehmer ihre spektakulärsten Sprünge. Familien und Besucher erleben einen perfekten Sommertag voller Spaß und Wasseraction. weiter…
Teil-Entwarnung nach Sabotageverdacht
Mechernich, In Mechernich gibt es eine Teil-Entwarnung für das Trinkwasser, nachdem ein beschädigter Zaun am Bundeswehrgelände entdeckt wurde. Die Untersuchungen zeigen keine chemische Verunreinigung, doch das Wasser sollte wegen möglicher Bakterien vorerst abgekocht werden. weiter…
Erneuter Flughafenprotest von “Letzter Generation”
Köln, Klimademonstranten der „Letzten Generation“ haben durch Protestaktionen an mehreren deutschen Flughäfen den Flugbetrieb gestört, darunter auch am Flughafen Köln/Bonn. Sie klebten sich auf eine Zufahrt zu einer Start-und Landebahn, was zeitweise zu Ausfällen führte. Innenministerin Faeser kritisiert die Aktionen scharf. weiter…
Gutachten: Atommüll kann in Jülich bleiben
Jülich, Ein aktuelles Gutachten besagt, dass die geplanten Castor-Transporte von Jülich nach Ahaus möglicherweise unnötig sind. Das Zwischenlager in Jülich könnte aufgrund seiner erdbebensicheren Einstufung weiterhin den Atommüll sicher aufnehmen. weiter…