Düsseldorf, In den Straßen von Düsseldorf hallten drei Schüsse wider, die das Leben des Rappers Aleksandar M. abrupt beendeten. Ein Streit in einer Bar eskalierte, als der 38-Jährige von einem Gast attackiert wurde. Offenbar ging es um Geld, möglicherweise um Spielschulden. Der mutmaßliche Täter wurde noch am Tatort festgenommen, während die Szene um den verstorbenen Musiker trauert. weiter…
Dortmund überrascht mit einem ungewöhnlichen Marketingansatz: Statt standardisierter Phrasen setzt die Stadt auf Dichtkunst, um ihre Besonderheiten hervorzuheben. Mit dem Feedback der Dortmunder im Rücken, die von der Idee begeistert sind, könnte die Stadt ihre Imagekampagne revolutionieren. weiter…
Hagen (Westfalen), Kampf um den Friedhof Garenfeld: Bewohner wehren sich gegen Schließung. Die Betroffenen halten zusammen und zeigen ihre Ablehnung gegenüber der drohenden Maßnahme. Für sie ist der Friedhof ein wichtiger Ort der Erinnerung. Die Stadt Hagen argumentiert mit hohen Kosten, aber die Bewohner zweifeln daran. In der nächsten Stadtratssitzung entscheidet sich das Schicksal des Friedhofs. weiter…
Spenge, Eine blutige Auseinandersetzung erschüttert ein Mehrfamilienhaus in Spenge. Die Spuren des grausamen Kampfes ziehen sich bis auf die Straße. Die Ermittlungen sind noch im Gange, um zu klären, wie aus einem scheinbar friedlichen Nachbarn ein eiskalter Killer wurde. weiter…
Eine herzlose Tat erschüttert Lüdinghausen: Tierfreunde entdecken den kleinen Yorkshire Terrier Rudi an der Autobahn A1 in Ascheberg, völlig vernachlässigt und an einer Leitplanke angebunden. Sein Halsband war so eng, dass er kaum noch Luft bekam. Das Tierheim Lüdinghausen kämpft nun darum, den Kleinen wieder gesund zu bekommen. weiter…
Die Spielerinnen erleben eine einzigartige Trainingseinheit im Rahmen des Telekom-Sportförderprojekts „Neue Sport-erfahrung“. Unter der Leitung von Nationalspieler Hasan Koparan absolvieren sie Übungen, bei denen sie ihre Sehkraft buchstäblich ausschalten – sie tragen Dunkelbrillen. Durch den intensiven Austausch und sportlichen Wettbewerb setzen die Spielerinnen ein Zeichen für Offenheit, Integration und Gleichberechtigung. weiter…
RB Leipzig tritt mit einer beeindruckenden Bilanz gegen den BVB an, während Dortmunds Auswärtsstärke für Zuversicht sorgt. Unterdessen strebt der deutsche Meister Leverkusen nach dem nächsten Erfolg gegen Stuttgart, um seine makellose Serie zu bewahren. weiter…
Thyssenkrupp plant den Verkauf seiner Stahlsparte an einen tschechischen Milliardär, was zu erheblicher Unruhe unter den Mitarbeitern führt. Nach dem kürzlichen Stellenabbau steht das Unternehmen erneut vor einschneidenden Veränderungen. Am Dienstag versammeln sich Tausende von Arbeitern im Duisburger Stadion, um über ihre Zukunft zu beraten. Die Unsicherheit über drohende Jobverluste, insbesondere in Duisburg, ist groß. weiter…