Friedrich Merz plant härtere Maßnahmen gegen Islamismus (Foto: SAT.1 NRW)

Friedrich Merz plant härtere Maßnahmen gegen Islamismus

Friedrich Merz legt einen Plan gegen Islamismus in Deutschland vor: Wer einen islamistischen Gottesstaat fordert, soll ins Gefängnis. Islamistische Asylbewerber sollen keine Unterstützung mehr erhalten und sofort abgeschoben werden, wenn sie die Scharia fordern. Doppelstaatler, die das Kalifat propagieren, sollen die deutsche Staatsbürgerschaft verlieren. Der CDU-Plan stößt in der eigenen Partei auf Zustimmung, während die FDP ihn als populistisch kritisiert. weiter…

Hollywood made in Lippstadt (Foto: SAT.1 NRW)

Hollywood made in Lippstadt

Lippstadt, Simon Horn aus Lippstadt leiht dem mutigen Superdog im neuen Film „IF“ seine Stimme. Der für seine Kinderlieder bekannte Simon erfüllt sich damit einen großen Traum. Trotz Nervosität freut er sich auf die Family & Friends-Premiere am Sonntag. Superdog, der treue Freund der Protagonistin Bea, erwacht dank Simon Horn auf der großen Leinwand zum Leben. Hollywood made in Lippstadt! weiter…

Digitalpakt Schule läuft aus: Dringender Handlungsbedarf (Foto: SAT.1 NRW)

Digitalpakt Schule läuft aus: Dringender Handlungsbedarf

Solingen, In Solingen hat die Alexander-Coppel-Gesamtschule dank des Digitalpakts alle 78 Klassenräume mit Whiteboards und Beamern ausgestattet. Doch viele Schulen in NRW hinken hinterher. Schulleiter Andreas Tempel betont, wie wichtig digitale Bildung für die Zukunft der Schüler ist. Der Digitalpakt 2.0 ist dringend nötig, doch Bund und Länder streiten über die Finanzierung. Der Lehrerverband NRW fordert schnelle Lösungen. Alle sind sich einig: Die Digitalisierung muss weiter vorangetrieben werden. weiter…

Schock im Krefelder Park (Foto: SAT.1 NRW)

Schock im Krefelder Park

Krefeld, In Krefeld griff ein offenbar psychisch kranker Mann Passanten mit einem Messer an, bevor das SEK eingreifen konnte. Die beiden leicht verletzten Opfer überlebten die Attacke. Anwohner berichten von zunehmender Gewalt in der Gegend. Der Täter wurde in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen, die Ermittlungen zu seinen Motiven dauern an. weiter…

Feuerwehr Hagen rettet Entenfamilie von Brücke (Foto: SAT.1 NRW)

Feuerwehr Hagen rettet Entenfamilie von Brücke

Hagen, Mit vollem Einsatz: Die Feuerwehr Hagen eilte zu einer Brücke, um eine in Not geratene Entenfamilie zu retten. Die Küken waren auf einem Stahlträger gestrandet, 6 Meter über einer gefährlichen Strömung. Dank des beherzten Einsatzes konnten Mutter und Küken wohlbehalten weiterziehen. weiter…

NRWs Kindertagesstätten kämpfen ums Überleben (Foto: SAT.1 NRW)

NRWs Kindertagesstätten kämpfen ums Überleben

Düsseldorf, Im Fröbel Kindergarten Marie Curie in Moers herrscht Kita-SOS: Zu wenig Geld, zu wenig Personal. Kitaleitung Swantje Bärenfänger fühlt sich von der Politik im Stich gelassen. Über 35.000 Unterschriften wurden für eine gerechte Kita-Finanzierung gesammelt. Heute werden sie der NRW-Familienministerin übergeben. Ein letzter Hilfeschrei, um die Kitas in NRW zu retten. weiter…

BVB hat neuen Geschäftsführer (Foto: SAT.1 NRW)

BVB hat neuen Geschäftsführer

Dortmund, Bei Borussia Dortmund steht eine wichtige Neuausrichtung an: Lars Ricken, bisher Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, wurde heute als neuer Geschäftsführer des Vereins vorgestellt. Mit dem Wechsel von der Nachwuchs- zur Profiförderung setzt der Verein auf Kontinuität und interne Expertise. weiter…

Eltern wegen Mordes an Tochter zu lebenslanger Haft verurteilt (Foto: SAT.1 NRW)

Eltern wegen Mordes an Tochter zu lebenslanger Haft verurteilt

Duisburg, In Duisburg wurden die Eltern Sascha und Maja W. wegen Mordes an ihrer dreijährigen Tochter zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Dreijährige starb nach sechs Tagen in einem Keller an ihrem Erbrochenen. Die Eltern nahmen ihren Tod billigend in Kauf und versenkten die Leiche im Kanal. Eine vorzeitige Haftentlassung ist ausgeschlossen. weiter…

"Neverloosen" - Leverkusener Ortsschild wird zum Saisonmotto (Foto: SAT.1 NRW)

„Neverloosen“ – Leverkusener Ortsschild wird zum Saisonmotto

Leverkusen, In Leverkusen steht auf einem überklebten Ortsschild statt des Ortsnamens „Neverloosen“ – eine humorvolle Unterstützung für Bayer Leverkusen, die ungeschlagen in die Endphase der Bundesliga-Saison marschieren. Fan Uwe, der bei jedem Heimspiel dabei ist, fühlt sich vom Teamgeist inspiriert. Mit Spielen in der Europa League und im DFB-Pokal vor der Brust peilt die Mannschaft das Triple an und will ihre Siegesserie fortsetzen. weiter…