Düsseldorf, Morgen um 18 Uhr spielt Deutschland im Viertelfinale der Europameisterschaft in Stuttgart gegen Spanien. Am Samstag kommen die Engländer nach NRW und treffen auf das Überraschungsteam aus der Schweiz. Die Düsseldorfer sorgen dafür, dass das Bier nicht ausgeht! weiter…
Aufsatteln und los! In Lohmar genießen Bewohner bequeme Rikscha-Fahrten. Fritz Tallack und seine Frau Doris sind begeistert von der neuen Mobilität. Das von Rainer Segert ins Leben gerufene Projekt hat mehr als 50.000 Euro an Spenden eingesammelt. Mit vier Rikschas und ehrenamtlichen Fahrern sorgt das Seniorenheim für Freude und Erleichterung. weiter…
Ob Burger oder Jukebox – im Retro-Diner von Bettina Narazny und Alexander Thieme erinnert alles an die 50er und 60er Jahre. Für alle, die schon immer mal die amerikanische Freiheitsluft schnuppern wollten, haben die beiden Hildener den amerikanischen Traum wahr werden lassen. weiter…
In 17 Klärwerken in NRW wurde ein starker Anstieg der Coronavirus-Belastung gemessen. Spitzenreiter ist Dortmund mit 186 Prozent. Es folgen Aachen und Wuppertal mit 171 bzw. 170 Prozent. Das bedeutet: Es haben sich wieder mehr Menschen mit Coronaviren infiziert. weiter…
Dortmund, Nach fünf Jahren Bauzeit ist Schildkröte Speedy endlich in sein neues Zuhause im Dortmunder Zoo eingezogen. Die moderne Schildkrötenanlage, die 500.000 Euro gekostet hat, ist nun auch das Zuhause der Löffelhunde. Die imposanten Spornschildkröten, eine der größten Landschildkrötenarten der Welt, sind leider vom Aussterben bedroht. weiter…
Bochum, Der VfL Bochum startet heute mit seinem neuen Trainer Peter Zeidler in die Vorbereitung auf die Bundesliga. Zeidler, der den knappen Klassenerhalt in der vergangenen Saison als Vorteil sieht, setzt vor allem auf Fitness und Teambuilding. Trotz des begrenzten Budgets steht ein neuer Torwart auf der Wunschliste. weiter…
Düsseldorf, Ein wichtiger Meilenstein: 14 Frauen und 14 Männer haben als erste die Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung, Fachrichtung Polizei, in Düsseldorf erfolgreich abgeschlossen. Schulministerin Feller und Innenminister Reul überreichten feierlich die Zeugnisse. Landesweit werden nun 290 junge Polizistinnen und Polizisten ohne Abitur in den gehobenen Polizeidienst eintreten. weiter…