Und einige AfD-Abgeordnete des Deutschen Bundestages und Landtagsabgeordnete aus NRW wie zum Beispiel Christian Blex, sind zu Besuch in Syrien. Er ist im Gespräch mit dem Großmufti von Syrien und einem Unterstützer Assads. Sie wollen sich ein Bild der Lage vor Ort machen, heißt es. weiter…
Deutschlands größter Wohnungskonzern, die Bochumer Firma Vonovia, verdient immer mehr. Im letzten Jahr belief sich der Gewinn auf über 920 Millionen Euro. Man wolle in Zukunft 2000 neue Wohnungen jährlich bauen und rund 1 Milliarde Euro in Neubau und Modernisierung stecken, so das Unternehmen. Möglich wird das auch durch gestiegene Mieteinnahmen von insgesamt knapp 1,7 Milliarden Euro im Jahr 2017. Die Mieter mussten insgesamt mehr bezahlen, die Durchschnittsmiete stieg von 6,02 Euro auf 6,27 pro Quadratmeter. weiter…
Mit grünen Zügen wird die Firma Flixbus ab Ende März auch auf den Schienen unterwegs sein. Der Flixtrain soll am 23. März seine Premierenfahrt auf der Strecke von Hamburg nach Köln haben. Danach soll der Zug täglich, außer mittwochs, zwischen Hamburg und Köln pendeln. Tickets soll es nach Angaben von Flixbus schon ab 9,99 Euro geben. weiter…
Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel unterstützt die Forderung des Umweltbundesamtes nach 2 neuen Diesel-Plaketten statt nur einer. Demnach sollen Euro-5-Diesel, die nachgerüstet wurden, und bereits zugelassene Euro-6-Diesel eine hellblaue Plakette bekommen. Diesel mit den neuen Euro-6d-Abgasstufen, die deutlich weniger Stickoxid ausstoßen, sollen eine dunkelblaue Plakette bekommen. Flächendeckende Fahrverbote könnte man so verhindern. Das Bundesverkehrsministerium lehnt eine blaue Plakette bisher grundsätzlich ab. weiter…
Es gibt so Promis, die sehen einfach so aus als würden sie nicht mehr älter werden, so wie David Hasselhoff. Er ist 65Jahre alt und sieht einfach seit Jahren schon gleich aus, sein Geheimnis – singen.
Das macht er jetzt auch wieder – heute haben wir ihn in Bonn getroffen. weiter…
Die Skihalle Bottrop kommt immer wieder in die Schlagzeilen, bereits 2016 kommt heraus: die Halle sackt ab. Sie muss mit Restmüll-Schlacke gestützt werden, oder es geht bergab. Aktuell stehen einige Stützpfeiler leicht in Schieflage, die nun korrigiert werden. Laut einem anonymen Schreiben soll die Halle aber nicht „nur“ auf Restmüll-Schlacke sondern auch auf hochgiftigem Klärschlamm liegen. weiter…
Haben Sie schon mal etwas von Sandkunst gehört?
In Herten zeigt jetzt eine Künstlerin wie man Sand auf die Wand bekommt. Die Sandkunst-Show präsentiert das Ruhrgebiet mal in einem anderen Licht.
weiter…
Die Vonovia ist Deutschlands größte Wohnungsgesellschaft. Allein in NRW gehören dem Börsenunternehmen 120 000 Wohnungen. Und sie wächst weiter. Die Mieter sind mit Vonovia aber häufig alles andere als zufrieden, wie zum Beispiel Familie Muminovic aus Witten, die ein echt ekelhaftes Problem haben. weiter…
Über 140.000 Stunden haben wir letztes Jahr in Nordrhein-Westfalen im Stau gestanden und es wird in den nächsten Jahren erstmal nicht besser. Heute hat Straßen NRW bekanntgegeben: 2,5 Milliarden Euro gibt es dieses Jahr für neue Baustellen. In den nächsten zwei Jahren soll es ingesamt 130 neue Baustellen in NRW geben. weiter…