Falsche Blitzer (Foto: SAT.1 NRW)

Falsche Blitzer

Düsseldorf, Eine Nachricht der Stadt Düsseldorf dürfte tausende Autofahrer freuen: Acht Radarfallen an Ampeln werden ausgeschaltet und wahrscheinlich kommen weitere in anderen NRW Städten dazu. Der Grund: der Hersteller sagt, den Messanlagen fehlt die Zulassung, weil sie in manchen Städten falsch verbaut wurden und das bedeutet tatsächlich, dass über Jahre geblitzt wurde – aber unzulässig. Heute zeigen wir Ihnen, was das für Autofahrer bedeutet. weiter…

Schulze: Von Land zu Bund? (Foto: SAT.1 NRW)

Schulze: Von Land zu Bund?

Bei der SPD zeichnet sich die künftige Ministerriege immer klarer ab. Im Mittelpunkt steht dabei eine Frau aus NRW. Vieles deutet darauf hin, dass die derzeitige Generalsekretärin der NRW-SPD, Svenja Schulze, in die neue Bundesregierung wechseln könnte. Sie wird als Nachfolgerin von Bundesumweltministerin Hendriks gehandelt. weiter…

Doppelte Ermittlungspanne? (Foto: SAT.1 NRW)

Doppelte Ermittlungspanne?

Duisburg, Im Fall des mutmaßlichen Todes-Pflegers Gregorz Wolsztajn hat die Duisburger Staatsanwaltschaft offenbar zwei Mal die Ermittlungen eingestellt. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft München hatten die Duisburger nicht nur den Tod eines Mannes aus Mülheim zu den Akten gelegt. Auch die Ermittlungen zu einem möglichen Opfer des Pflegers in Bayern hatte die Staatsanwaltschaft eingestellt. weiter…

Wetter (Foto: SAT.1 NRW)

Wetter

Sehen Sie hier die Wettervorhersage für die nächsten Tage. weiter…

Lieber Paketbote, was soll das? (Foto: SAT.1 NRW)

Lieber Paketbote, was soll das?

Düsseldorf, Martina Rössler aus Düsseldorf bekommt keine Pakete – stattdessen bekommen sie ihre Nachbarn. Der Grund: Es gäbe kein Klingelschild. Jetzt hat sie allerhand Hinweise an ihre Tür geheftet, die dem Paketboten helfen sollen. Wir haben sie heute besucht und geschaut, ob es funktioniert. weiter…

Pflegeakte NRW: Krankenhausschließung (Foto: SAT.1 NRW)

Pflegeakte NRW: Krankenhausschließung

Hamm (Westfalen), Bei uns in NRW gibt es immer weniger Krankenhäuser. Zwischen 2006 und 2016 wurden 90 Kliniken geschlossen. Häufig werden kleine Häuser mit größeren Kliniken zusammengelegt, um Fachkräfte an einem Ort zu bündeln. Doch für die Patienten werden die Wege immer länger. In Hamm gründet sich heute eine Bürgerinitiative, die gegen die medizinische Zentralisierung vor Ort kämpft. Wir haben sie getroffen. weiter…

Heilige Fenster (Foto: SAT.1 NRW)

Heilige Fenster

Immerath, Kreis Erkelenz, Immer mehr Kirchen werden geschlossen oder sogar abgerissen. Deutschlandweit ist NRW am stärksten betroffen. Und jedes Mal sorgt ein Abriss für viel Gegenwind. Wie zuletzt als es um den Immerather Dom ging. Die Kirche steht jetzt nicht mehr, aber ein besonders schöner Teil des Gebäudes wurde von Sammlern gerettet. weiter…

Was Frauen wollen... (Foto: SAT.1 NRW)

Was Frauen wollen…

Essen, Ruhr, Am Weltfrauentag 2018 haben wir mit der Sprecherin der Gleichstellungsbeauftragten von NRW gesprochen und natürlich auch unsere Frauen aus NRW zu Wort kommen lassen. Die haben ihre ganz eigenen Wünsche zum Thema Gleichberechtigung von Mann und Frau verraten. weiter…

Wieder rote Zahlen (Foto: SAT.1 NRW)

Wieder rote Zahlen

Düsseldorf, Der Düsseldorfer Kraftwerksbetreiber Uniper hat im vergangenen Jahr zwar keinen Milliardenverlust mehr eingefahren, von einem Gewinn ist der Düsseldorfer Konzern aber dennoch weit entfernt. weiter…