Migrationsplan der NRW FDP (Foto: SAT.1 NRW)

Migrationsplan der NRW FDP

Düsseldorf, FDP-Parteichef Henning Höne fordert unter anderem eine bessere Ausstattung der Polizei, etwa mit Tasern, und mehr Kompetenzen für den Verfassungsschutz. Zudem kritisiert er Ministerpräsident Hendrik Wüst dafür, dass dieser zwar ein parteiübergreifendes Bündnis anstrebe, aber nur mit den Grünen zusammenarbeite: „Eine solche Einladung darf kein PR-Gag sein“, so Höne. Die CDU hält den Vorstoß der FDP für ein politisches Manöver, SPD Abgeordneter Neumann warnt vor populistischen Tendenzen. weiter…

Cold Case: 38 Jahre alter Mordfall vor Gericht (Foto: SAT.1 NRW)

Cold Case: 38 Jahre alter Mordfall vor Gericht

Bergkamen, Dortmund, In Dortmund hat heute ein außergewöhnlicher Prozess begonnen, bei dem es um einen sogenannten Cold Case geht – ein Verbrechen, das lange Zeit ungeklärt blieb. Im Mittelpunkt steht ein 38 Jahre alter Mord in Bergkamen. Die Ermittlungen haben nun zu neuen Erkenntnissen geführt, die eine Aufklärung des Falles möglich machen können. weiter…

Schlag gegen Kinderporno-Ring (Foto: SAT.1 NRW)

Schlag gegen Kinderporno-Ring

Duisburg, In Duisburg sind heute die Ergebnisse mehrerer Razzien von Ende September vorgestellt worden. Die Ermittler nahmen sieben Männer fest, die zur Führungsriege einer Kinderpornografie-Plattform gehören sollen. weiter…

Müllsammler auf vier Pfoten (Foto: SAT.1 NRW)

Müllsammler auf vier Pfoten

Werne, Auf dem ehemaligen Zechengelände in Werne sind Csapo und Elroy unterwegs – nicht auf der Jagd nach Wild, sondern nach Müll. Ihre Besitzerin, Ina Katrin Sticken, hat die beiden Hunde zum Müllsammeln ausgebildet, weil sie es leid war, bei ihren Spaziergängen immer wieder Müll zu sehen. Ein einfaches Kommando genügt und die Müllabfuhr auf vier Pfoten macht sich auf den Weg. weiter…

Von Wonderen neuer Trainer auf Schalke (Foto: SAT.1 NRW)

Von Wonderen neuer Trainer auf Schalke

Gelsenkirchen, Die Fans staunten nicht schlecht, als der Name des neuen Trainers verkündet wurde: Von Wonderen. Viele fragten sich: Wer ist das? Wir waren beim ersten Training dabei und haben uns ein Bild vom neuen Trainer und seiner Arbeitsweise gemacht. weiter…

Eisiger Winter in Köln-Mülheim (Foto: SAT.1 NRW)

Eisiger Winter in Köln-Mülheim

Köln, In Köln-Mülheim müssen die Bewohner mehrerer Häuser frieren – darunter auch Mohamad Wasan und seine fünfjährige Tochter. Die Heizung wurde aus Sicherheitsgründen abgestellt, ein Austausch der Rohre ist kurzfristig nicht möglich. Vor allem für Mohamad, der an einer chronischen Magenkrankheit leidet, und seine Tochter, ist die Kälte unerträglich. Die Hausverwaltung rät den Mietern, sich eine neue Wohnung zu suchen – doch das ist für viele nicht machbar. Als der Winter naht, bleibt ihnen vorerst nur der Trost von Decken und heißem Tee. weiter…

Heißluftballon-Unfall in Zülpich (Foto: SAT.1 NRW)

Heißluftballon-Unfall in Zülpich

In Zülpich ist ein Heißluftballon bei der Landung an einer Hochspannungsleitung hängen geblieben und teilweise in Brand geraten. Acht Personen, die sich im Korb befanden, konnten sich glücklicherweise unverletzt in Sicherheit bringen. Vermutlich durch Funkenflug und einen Kurzschluss gerieten der Korb und Teile des Ballons in Brand. Die Feuerwehr war mit 33 Einsatzkräften vor Ort, konnte aber erst löschen, nachdem der Strom vom Energieversorger abgeschaltet worden war. Der Vorfall wird nun vom Luftfahrtbundesamt untersucht. weiter…

Schwimmbad zieht Notbremse wegen aggressiver Jugendlicher (Foto: SAT.1 NRW)

Schwimmbad zieht Notbremse wegen aggressiver Jugendlicher

Wuppertal, In Wuppertal muss ein Schwimmbad zur Mittagszeit schließen – der Grund: aggressive Jugendliche, darunter auch Migranten-Gangs, sorgen immer wieder für Unruhe. Belästigungen und Beleidigungen seien an der Tagesordnung, so die Badleitung. Um die Sicherheit zu gewährleisten, hat man sich zu dem drastischen Schritt entschlossen, das Bad über Mittag zu schließen. Heute will die Stadt über das Problem beraten, die FDP fordert klare Konsequenzen. weiter…

Fußballverein SG Massen betrauert tragischen Verlust (Foto: SAT.1 NRW)

Fußballverein SG Massen betrauert tragischen Verlust

Soest, „Wenn die Welt für einen Moment stillsteht“ – mit diesen Worten beginnt die ergreifende Traueranzeige des Fußballvereins SG Massen aus Unna. Der 25-jährige Spieler Malte ist am Wochenende bei einem schweren Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Die Nachricht hat den Verein und die ganze Region tief erschüttert. weiter…