Düsseldorf, Mit Kunst sollen Heime für Obdachlose geschaffen werden. 18 Bilder hat der berühmte Künstler Gerhard Richter für das neue Düsseldorfer Projekt „Housing First“ zur Verfügung gestellt. Wie genau das aussehen kann, haben wir uns angeschaut. weiter…
Castrop-Rauxel, Statt den Müll in die dafür vorgesehenen Mülleimer zu werfen, lassen ihn viele Menschen einfach in der Gegend rumliegen. In einem Park in Castrop-Rauxel räumt ein vorbildlicher Rentner deswegen täglich auf. weiter…
Lünen, In NRW gibt es immer mehr Müll, der einfach auf den Straßen entsorgt wird. In Lünen plant die Stadt 60.000 Euro ein, um die Müllberge zu beseitigen. Das ist doppelt so viel wie noch vor zehn Jahren. Wir haben die Entsorgungsbetriebe bei ihrer Arbeit begleitet. weiter…
Meckenheim, Rheinland, Rund 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten in Meckenheim anrücken, um einem 3-Jährigen zu Hilfe zu kommen. Der kleine Junge steckte im Gullydeckel fest. weiter…
Bonn, Sie wollten ihren Familien helfen – jetzt sind sie selbst in der Not. Tausende Menschen haben vor Jahren Angehörige aufgenommen und für sie gebürgt. Heißt: Sie haben sich verpflichtet zunächst für deren Unterhaltskosten aufzukommen. Nur solange bis die Angehörigen als Flüchtlinge anerkannt sind. Doch jetzt sollen sie weiter zahlen. weiter…
Monheim, Rheinland, Schon zum 38. Mal wurde in diesem Jahr ein Geldautomat in NRW gesprengt. In Monheim hat jetzt aber eine Überwachungskamera alles aufgezeichnet, sodass zum ersten Mal sichtbar wird, wie professionell und schnell die Täter vorgehen. weiter…
Duisburg, Düsseldorf, Ein Jahr lang war das Trinken von Alkohol in der Duisburger Innenstadt verboten – bis jetzt. Denn eine Duisburgerin hatte dagegen geklagt. Sie fühle sich dadurch in ihrer Freiheit beschränkt. Heute hat das Verwaltungsgericht Düsseldorf der Frau Recht gegeben. Wir haben haben Reaktionen. weiter…
Dortmund, Da staunte die Polizei in Dortmund nicht schlecht als sie am Montag überholt wurde. Und zwar von einem Fahrrad mit 80 km/h. Das getunte Fahrrad sei O-Ton Polizei „mit der Geräuschentwicklung eines Phantomfangjägers und der Geschwindigkeit eines Düsenschlittens“ an ihrem Streifenwagen vorbeigeflogen. Das Tuning Fahrrad wurde aber noch eingeholt. Der Besitzer aus Witten bekommt ein Ermittlungsverfahren und muss bald selber wieder in die Pedale treten. weiter…
Düsseldorf, Falls sie am Wochenende im Rheinland auf jede Menge verrückte verkleidete Menschen getroffen sind: das war keine vorgezogene Karnevalsfeier. In Düsseldorf fand der Vorentscheid zur Cosplay Meisterschaft statt. Dabei schlüpfen rund 45 000 Fans in die Rollen ihrer Idole aus Spielen und Filmen. weiter…