Themen-Überblick: Gesellschaft und Soziales

DGB fordert Milliarden-Investitionen in Bildung
Düsseldorf, Der Deutsche Gewerkschaftsbund warnt: 43 Milliarden Euro für Bildung seien zu wenig. Aus dem Sondervermögen sollen deutlich mehr Mittel fließen – insgesamt fordert der DGB 156 Milliarden Euro öffentliche Investitionen, um Schulen und Schüler fit für die Zukunft zu machen. weiter…

Sommer-Comeback in NRW – Sonne und bis zu 30 Grad
Duisburg, Bevor der Herbst startet, zeigt sich der Sommer in NRW noch einmal von seiner besten Seite. Freibäder wie in Duisburg verlängern die Saison, Ausflügler genießen Sonne, Eis und Biergärten. Temperaturen von bis zu 30 Grad bringen ein echtes Spätsommer-Feeling – für viele die letzte Gelegenheit, Sonne zu tanken, bevor der Herbst endgültig übernimmt. weiter…
Warntag in NRW
Beim bundesweiten Warntag werden nicht nur Handys per Cell Broadcast alarmiert, sondern auch Sirenen getestet. Damit sie zuverlässig funktionieren, müssen viele Anlagen digital umgerüstet werden und gleichzeitig auslösbar sein. So sollen Menschen künftig schneller und flächendeckend gewarnt werden. weiter…
NRWow! Erste KI-Erlebnis-App für NRW vorgestellt
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen setzt auf künstliche Intelligenz: Mit „NRWow!“ gibt es jetzt den ersten KI-Erlebnisplaner eines Bundeslandes – direkt als App fürs Handy. In Düsseldorf wurde die Anwendung heute präsentiert. Die Idee: Einfach eingeben, worauf man Lust hat – und schon stellt die KI den kompletten Tag zusammen. Ob Skifahren in Winterberg, Essen am Rhein oder Sightseeing in Düsseldorf – rund 80.000 geprüfte Daten machen fast alles möglich. weiter…
TÜV-Streik in NRW: Führerscheinprüfungen fallen aus – Mitarbeiter fordern mehr Geld
Köln, In Essen haben heute mehrere hundert TÜV-Nord-Beschäftigte gestreikt – auch Führerscheinprüfungen waren betroffen. Die Gewerkschaft fordert 7,5 Prozent mehr Lohn oder mindestens 330 Euro monatlich. Der Arbeitgeber verweist auf gute Geschäftszahlen, doch die Angestellten fühlen sich nicht ausreichend beteiligt. Nächste Woche gehen die Verhandlungen weiter. weiter…
Gündogan sagt Auszeichnung in Düsseldorf ab – Medizincheck bei Galatasaray statt Ehrung
Düsseldorf, Ilkay Gündogan sollte in Düsseldorf mit der Mevlüde-Genç-Medaille geehrt werden – einem Preis, der an die Opfer des rechtsextremen Brandanschlags von Solingen erinnert und Engagement für Toleranz würdigt. Doch kurzfristig sagte der Ex-Nationalmannschaftskapitän ab: Ein Medizincheck für seinen Wechsel zu Galatasaray Istanbul hatte Vorrang. Ein Handyvideo seiner Ankunft in Istanbul verbreitet sich aktuell rasant in den sozialen Netzwerken. weiter…
Freiheitsfonds kauft Schwarzfahrer frei: Kritik an altem Gesetz
Dortmund, Wer Geldstrafen fürs Schwarzfahren nicht bezahlen kann, muss nach aktueller Gesetzeslage ins Gefängnis. Die Initiative Freiheitsfonds setzt sich mit Spenden dafür ein, solche Menschen freizukaufen – und fordert die Abschaffung des fast 90 Jahre alten Gesetzes. Laut Aktivisten kosten die Haftstrafen den Staat jedes Jahr Millionen. weiter…
Antikriegs-Demo eskaliert: Verletzte bei Polizei und Teilnehmern
Köln, Bei einer Antikriegs-Demo in Köln kam es am Wochenende zu heftigen Auseinandersetzungen. Laut Polizei wurden 13 Beamte verletzt, die Demo musste schließlich aufgelöst werden. Videos eines Anwohners zeigen, wie der Tumult begann. Brisant: Eine Linken-Abgeordnete soll von Polizisten geschlagen und gewürgt worden sein. Die Polizei Köln hat Anzeige gegen sich selbst gestellt, um den Vorfall zu prüfen. Organisatoren berichten von über 150 verletzten Demonstranten. weiter…
Von günstig bis luxuriös: Düsseldorfer Campingmesse startet mit Rekorden
Urlaub vorbei – und trotzdem Fernweh? In Düsseldorf hat heute die größte Campingmesse der Welt begonnen. In 15 Hallen gibt es alles, was Camperherzen höherschlagen lässt – vom ultraleichten Wohnwagen bis zum Luxus-Wohnmobil. weiter…