Themen-Überblick: Wirtschaft

Wieder Streik
Heute platzt vielen Urlaubern die Hutschnur: Verdi legt Flughäfen, Müllabfuhr und Nahverkehr lahm. In Köln/Bonn, Düsseldorf und Dortmund fallen viele Flüge aus, für viele ist der ersehnte Urlaub damit geplatzt. Auch die Müllabfuhr bleibt in dieser Woche vielerorts stehen, und am Mittwoch fahren vielerorts weder Busse noch Bahnen. weiter…

Am Montag wird wieder gestreikt
Düsseldorf, Kurz vor den Tarifverhandlungen ruft Verdi zum Streik auf – an drei NRW-Flughäfen drohen in der kommenden Woche massive Ausfälle. Was Reisende jetzt wissen sollten. weiter…
Milliarden-Paket für marode Infrastruktur
Düsseldorf, 500 Milliarden Euro für die Infrastruktur sollen Deutschlands Brücken, Straßen und Schienennetze retten, doch Bürokratie und Baustopps bremsen den Fortschritt – Experten fordern rasche Reformen. weiter…
Jobabbau bei der Deutschen Post
Bonn, Kurz nach dem Tarifabschluss folgt der Schock: Die Deutsche Post streicht 8.000 Arbeitsplätze. Wie reagieren die Mitarbeiter in NRW? weiter…
Warnstreiks in NRW: Kliniken und Pflege betroffen
Bad Oeynhausen, Verdi erhöht den Druck im Tarifstreit – heute Streiks in Kliniken und Pflegeeinrichtungen. Patientenversorgung bleibt gesichert, die Belastung für Beschäftigte wächst. weiter…
Tarifeinigung bei der Post
Düsseldorf, Die Post-Mitarbeiter erhalten ab April mehr Gehalt – weitere Streiks sind vom Tisch. Steigen jetzt die Paketpreise? weiter…
Wird der Döner zum Luxusgut?
Dortmund, Steigende Fleisch- und Energiekosten treiben die Dönerpreise in die Höhe – für viele wird der Döner immer teurer. weiter…
Arbeitslosenzahlen im Februar
Der Februar endet und mit ihm der kürzeste Monat des Jahres – neue Arbeitsmarktzahlen für NRW zeigen wenig Veränderung: Etwa 788.000 Menschen waren arbeitslos gemeldet, nur 629 mehr als im Vormonat. Die Quote bleibt unverändert. weiter…
Was Strafzölle für NRW bedeuten würden
Olivier Fourcade betreibt einen Candy-Shop in Bergisch Gladbach mit US-Importen – doch drohende Strafzölle von Trump bereiten ihm Sorgen. Nicht nur wegen steigender Preise, sondern auch wegen möglicher Jobverluste seiner Mitarbeiter. Sollte die EU mit Gegenzöllen reagieren, könnte sein Umsatz drastisch einbrechen. NRW wäre besonders betroffen: Viele Unternehmen exportieren in die USA oder importieren wichtige Rohstoffe. Experten warnen vor wirtschaftlichen Einbußen. weiter…