Themen-Überblick: Gesellschaft und Soziales

Treckerlichtermeer: Hoffnung für schwer kranke Kinder
Mettmann, Geschmückte Trecker rollen durch Mettmann, um Spenden für schwer kranke Kinder wie den 9-jährigen Ole zu sammeln. Die Aktion „Bulldogs for Kids“ bringt Licht in dunkle Zeiten und spendet Hoffnung in Form von 16.000 Euro. Den Verein Bulldogs für Kids und Oles Familie können Sie hier unterstützen: https://bulldogsforkids.de/ weiter…

Weihnachtsengel für Gewaltopfer: Friseurin hilft Frauen in Not
Köln, Friseurin Viktoria Becker gibt Frauen im Kölner Frauenhaus ein Stück Selbstbewusstsein zurück. weiter…
Erziehermangel in NRW: Alina kämpft trotz um ihre Ausbildung
Velbert, In NRW fehlen bis 2030 voraussichtlich 20.000 Kita-Fachkräfte – doch motivierte Nachwuchskräfte wie Alina aus Velbert wird die Ausbildungsfinanzierung schwer gemacht. weiter…
Nikolaus-Umfrage in Köln: So feiern die Kölner
Dubai-Stollen: Nervt der Hype?
Weihnachtsfreude für schwerkranke Kinder
Nieheim, Seit über zwei Jahrzehnten beschenkt Susanne Saage aus Nieheim schwerkranke Kinder in deutschen Kliniken. Die Aktion, inspiriert durch ihren eigenen Kampf als „Löwenmama“, zaubert in der Weihnachtszeit Lächeln auf viele kleine Gesichter. weiter…
Höhere Butterpreise belasten Bäckereien
Duisburg, Die Butterpreise steigen drastisch, was die Bäckereien in NRW vor Herausforderungen stellt. Für Weihnachtsplätzchen könnten die Kosten in diesem Jahr höher ausfallen – und auch 2025 droht ein weiterer Preisschub. weiter…
Über 300 Nikoläuse auf Spendentour
Heinsberg, Rheinland, Mehr als 300 Biker und Triker nahmen an der 10. Nikolausparade teil und sammelten knapp 5.000 Euro für die „Spielplatz-Bande“, die sich für den inklusiven Spielplatzbau im Kreis Heinsberg einsetzt. weiter…
Lehrerverband NRW fordert Handy-Verbot
Düsseldorf, Keine Handys! Zumindest bis zur 10. Klasse – das fordern viele Lehrer in Nordrhein-Westfalen. „Mit dem Smartphone fügen sich Schüler viel verbale und psychische Gewalt zu“, sagt Andreas Bartsch, Vorsitzender des Lehrerverbandes NRW. weiter…