Themen-Überblick: Gesellschaft und Soziales

Atomkraftwerke gehen vom Netz: Unternehmen schlagen Alarm
Trotz Energiekrise gehen die letzten 3 Atommeiler am Samstag vom Netz – und das, obwohl die Wirtschaft gerade Alarm schlägt. Die Industrie- und Handelskammer warnt zum Beispiel vor Versorgungsengpässen und noch höheren Preisen für Energie. Aber wie steht NRW zum Atomausstieg – und wie sicher ist die Versorgung bei uns wirklich? weiter…

Coronaschutzverordnung vor dem Aus
Ab Samstag gilt die Coronaschutzverordnung nicht mehr und bereits gestern erklärte Bundesgesundheitsminister Lauterbach die Pandemie für beendet. Wir erklären unter anderem, was das jetzt für Impfungen bedeutet. weiter…
Schimmelproblem belastet Familie
Dortmund, Schimmelbefall in Wohnung gefährdet Gesundheit von Kindern weiter…
IG Metall fordert Vier-Tage-Woche
Die IG Metall will in den anstehenden Tarifverhandlungen für eine Vier-Tage-Woche in der Stahlindustrie kämpfen. Abe wie realistisch ist dieser Vorschlag? weiter…
Seniorenheim in Not
Hemer, Seniorenheim muss schließen – Bewohner und Mitarbeiter stehen vor dem Aus weiter…
NRW-Wahrzeichen bald wieder beleuchtet
Apothekerin wird beschimpft
Missbrauch nach über 50 Jahren aufgearbeitet
Moers, Das evangelische Internat Martinstift in Moers wird heute von Betroffenen als „Haus des Schreckens“ bezeichnet. Hier wurden in den 50er Jahren Schüler zu Missbrauchsopfern des damaligen Leiters. Erst jetzt, 70 Jahre später, beginnt die Aufarbeitung des Falls mit der Kirche zusammen. Die Betroffenen haben endlich die Möglichkeit, ihre Stimme zu erheben und Aufklärungsarbeit zu leisten. weiter…
Schüler und Eltern kämpfen um Schulleiterin
Herten, Westfalen, Eltern und Kinder der Grundschule Herten Mitte setzen sich vor dem Rathaus für den Verbleib ihrer preisausgezeichneten Schulleiterin Susanne Schäfer ein. Die Abordnung von Schäfer durch die Bezirksregierung hat für Empörung gesorgt. Eltern und Lehrer sind der Meinung, dass Frau Schäfer eine ausgezeichnete Lehrkraft sei, die ein gutes Konzept für die Kinder entwickelt hat. Eine Petition für ihren Verbleib hat bereits fast 7000 Unterschriften gesammelt. weiter…