Themen-Überblick: Politik

Politik in der Mangel: Mona Neubaur trifft Silvia Bouraada
Gelsenkirchen, In der Wäscherei in Gelsenkirchen hat Wäschereichefin Silvia Bouraada diesmal Grünen-Politikerin Mona Neubaur ins Kreuzverhör genommen. Moderiert von SAT.1-NRW-Programmchef Peter Pohl stellte sich die stellvertretende Ministerpräsidentin den knallharten Fragen. Am Donnerstag ist dann Ministerpräsident Hendrik Wüst zu Gast. weiter…

Politik in der Mangel – morgen mit den Grünen!
Gelsenkirchen, In Gelsenkirchen werden Spitzenpolitiker wortwörtlich durch die Mangel gedreht: Wäschereibesitzerin Silvia Bouraada nimmt NRW-Parteigrößen ins Kreuzverhör. Nach FDP, SPD und AfD ist morgen Grünen-Politikerin und Vize-Ministerpräsidentin Mona Neubaur an der Reihe. Silvia hatte zuletzt mit den Grünen noch gehadert – jetzt freut sie sich auf das direkte Kennenlernen. weiter…
Wahlkampf mit Kettensäge
Mülheim an der Ruhr, Ungewöhnlicher Wahlkampf in Mülheim: FDP-Politiker Peter Beitz, Kandidat für das Oberbürgermeisteramt, sorgt mit provokanten TikTok-Videos für Aufsehen. Mit Vorschlaghammer und Kettensäge wirbt er um Aufmerksamkeit. TikTok sperrte bereits ein Video, doch Beitz bleibt bei seiner Strategie. Für viele Wähler wirkt die Aktion skurril, doch an Reichweite mangelt es ihm nicht. weiter…
Rechtswidrige Hausdurchsuchung bei SPD-Nachwuchspolitikerin?
Menden (Sauerland), Brisanter Wirbel um eine 17-jährige SPD-Nachwuchspolitikerin aus Menden: Im April durchsuchte die Polizei ihre Wohnung wegen angeblicher Anti-Merz-Schmierereien. Jetzt wird klar – der Beschluss war wohl rechtswidrig. Politischer Einfluss? Besonders brisant: Zuständig war das Amtsgericht Arnsberg, geleitet von Charlotte Merz, der Ehefrau des Bundeskanzlers. weiter…
Politik in der Mangel: AfD-Chef Martin Vincentz bei Silvia Bouraada
Gelsenkirchen, In anderthalb Wochen wählt NRW – und zur Entscheidungshilfe lädt Silvia Bouraada die Spitzenpolitiker ins Herz von Gelsenkirchen: ihre Heißmangel. Heute nimmt Martin Vincentz Platz, Partei- und Fraktionschef der NRW-AfD. Die Partei legt in Gelsenkirchen derzeit deutlich zu – doch für Bouraada war sie bislang keine Option. weiter…
NRW-Kommunalwahl 2025: Wenn Berlin den Wahlkampf übernimmt
Jülich, Noch 9 Tage bis zur Kommunalwahl – und in NRW laufen die Wahlkampfmaschinen jetzt auf Hochtouren. SPD-Vizekanzler Lars Klingbeil tourt eine ganze Woche durchs Land, um Kandidaten zu unterstützen und mit Bürgern ins Gespräch zu kommen. Gleichzeitig setzt die CDU auf prominente Unterstützung: Ministerpräsident Hendrik Wüst holte Friedrich Merz und mehrere Bundesminister nach Jülich – für einen Auftritt beim Supercomputer JUPITER. Auch Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas zeigte Präsenz in Duisburg. weiter…
Wahlkampf in Bocholt: Markus Söder unterstützt Hendrik Wüst
Bocholt, NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst wirbt mitten im Kommunalwahlkampf um Stimmen – und bekommt dabei prominente Unterstützung. Bayerns Regierungschef Markus Söder reiste eigens nach Bocholt, um gemeinsam mit Wüst aufzutreten. Trotz ihres angespannten Verhältnisses zeigten sich die beiden Ministerpräsidenten geschlossen und gaben sich demonstrativ einig. weiter…
NRW-Landtag: 420 Rekruten legen Gelöbnis vor Leopard-Panzer ab
Düsseldorf, Vor dem Landtag in Düsseldorf stehen ein Leopard-Kampfpanzer und 420 Rekruten im Mittelpunkt: Zum ersten Mal sprechen junge Männer und Frauen ihr Gelöbnis zur demokratischen Grundordnung direkt vor dem Parlament. Das neue Wehrdienstmodell läuft seit dem 26. August und soll mehr junge Menschen für die Bundeswehr gewinnen. weiter…
SPD-Chef Ott im Härtetest: Wäschereichefin Silvia Bouraada nimmt kein Blatt vor den Mund
Gelsenkirchen, Politik hautnah in Gelsenkirchen: SPD-Fraktionschef Jochen Ott trifft auf Unternehmerin Silvia Bouraada – und die schenkt ihm ordentlich reinen Wein ein. Früher war sie treue SPD-Wählerin, heute hat sie der Partei den Rücken gekehrt. Kann Ott sie im Gespräch in ihrer eigenen Wäscherei zurückgewinnen? weiter…