Themen-Überblick: Politik

Politiker verlassen X
Düsseldorf, Immer mehr Politiker wenden sich von der Plattform ab und warnen vor einer Entwicklung hin zu einer rechten Echokammer. weiter…

Pflegefamilienmangel in NRW: Jugendhilfe am Limit
NRW fördert Elektro-Lkw für den Klimaschutz
Düsseldorf, Klimaschutzministerin Mona Neubaur setzt auf Elektromobilität und will Unternehmen zu Batterie-Lkw motivieren. 227 neue Stromlaster sollen in diesem Jahr auf den Straßen fahren, trotz begrenzter Lademöglichkeiten. weiter…
Trump zurück im Amt
Düsseldorf, Präsident Trump geht in die zweite Amtszeit und kündigt Strafzölle auf deutsche Importe an. Die nordrhein-westfälischen Unternehmen – und damit auch NRW als Exportland – stehen vor großen Herausforderungen. weiter…
Merkel-Raute im CDU-Wahlkampf
Düsseldorf, Angela Merkel kehrt für einen Tag zurück, um ihrer CDU im Wahlkampf Glück zu wünschen, während Merz wegen Treffen mit EU-Regierungschefs fern bleibt. Der FDP-Chef Lindner kämpft derweil um ein wichtige Prozentpunkte bei der Bundestagswahl und setzt weiter auf seine „Politik der Veränderung“. weiter…
80 Cent pro Stunde: Gerechter Lohn für Geflüchtete in Gelsenkirchen?
Gelsenkirchen, In Gelsenkirchen erhalten Geflüchtete derzeit 80 Cent pro Stunde für einfache Tätigkeiten, die ihnen eine Chance auf Integration und Arbeit bieten sollen. weiter…
Sondersitzung wegen Korruptionsverdacht
Düsseldorf, In einer Sondersitzung will die Opposition die Korruptionsvorwürfe rund um die jahrelange Sanierung der Staatskanzlei aufklären. Dabei geht es um mutmaßliche Unregelmäßigkeiten und die tatsächlichen Kosten der Baumaßnahmen am Amtssitz von Ministerpräsident Hendrik Wüst. weiter…
Studie zeigt dramatische Zahlen: Armut trifft vor allem Kinder und Jugendliche
Eine neue Studie zeigt: Armut betrifft vor allem junge Menschen. Jeder vierte Erwachsene zwischen 18 und 24 Jahren ist armutsgefährdet, ebenso jedes fünfte Kind unter 18 Jahren. weiter…
Ministerpräsident Wüst und Uschi Glas unterstützen „Brotzeit“-Projekt
Krefeld, In vielen Familien in Nordrhein-Westfalen reichen Geld und Zeit nicht für ein gesundes Frühstück. Das Projekt Brotzeit bietet Kindern daher an Schulen kostenlose Mahlzeiten. weiter…