Themen-Überblick: Politik

Landesregierung will Radikalisierung im Internet bekämpfen
Nach dem islamistischen Terroranschlag von Solingen im Sommer 2024 will die Politik in Nordrhein-Westfalen schwere Geschütze auffahren. Um auf Bedrohungen zu reagieren, sollen Medienbeobachter mit einer speziellen Software gezielt arabische Inhalte im Internet analysieren. weiter…

Das Bündnis Sahra Wagenknecht bröckelt
Der Wahlkampf in Wuppertal stand ganz im Zeichen einer großen Ankündigung: Sahra Wagenknecht sollte kommen. Doch sie kam nicht. Vielen Wuppertalern ist vor allem der Name Wagenknecht ein Begriff, aber die politische Ausrichtung der Partei bleibt für viele unklar. Derzeit ist ebenfalls noch unklar, ob die Partei die 5%-Hürde überwinden kann. weiter…
Die FDP im SAT.1 NRW-Familiencheck
Bochum, Familie Tschersich aus Bochum stellt im SAT.1 NRW-Videocall ihre Fragen an die FDP. Die Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, Franziska Brandmann, beantwortet Fragen zu den Themen Migration, Wirtschaft und Bürgerrechte. Ob die FDP die Familie überzeugen konnte, ihr Kreuz bei ihr zu machen? weiter…
Heute ging der Wahl-O-Mat online
Der Wahl-O-Mat kann unentschlossenen Wählern helfen, sich für die Bundestagswahl am 23. Februar zu orientieren. In Dortmund haben die Rentnerin Anita, die Auszubildende Dilan und der Energieelektroniker Stefan das Tool getestet und Fragen zu Migration, Außen- und Innenpolitik beantwortet. weiter…
Die AfD im SAT.1 NRW-Familiencheck
Bochum, Familie Tschersich aus Bochum weiß immer noch nicht, welche Partei sie am 23. Februar wählen wird. In unserer SAT.1 NRW-Reihe stellen sie ihre Fragen direkt an die Parteien. Heute geht es per Facetime-Videoanruf zur AfD. Am anderen Ende der Leitung: Kay Gottschalk, stellvertretender Bundesvorsitzender. Wird er die Familie mit seinen Inhalten überzeugen können? weiter…
Plakat-Streit zwischen CDU und Grünen
Köln, Während des Wahlkampfes hingen im Kölner Süden mehrere identische Plakate des CDU-Kandidaten Daniel Otte an verschiedenen Laternenmasten. Für viele Anwohner zu viel. Die Kölner Grünen holten daraufhin zum Gegenschlag aus: Spitzenkandidat Sven Lehmann landet kurzerhand auf dem Laternenmast. Eine Mindestanzahl von Plakaten pro Mast gibt es übrigens nicht. Verboten ist die Aktion also nicht. weiter…
Karneval trifft Bundestagswahl
Straelen, In Straelen fallen Karnevalsumzug und Bundestagswahl zusammen. Wählen im Kostüm? Kein Problem – solange das Gesicht erkennbar bleibt. weiter…
Merz vs. Scholz im Wahlkampf-Endspurt
Düsseldorf, Nur noch 19 Tage bis zur Bundestagswahl: Merz führt in Umfragen, Scholz holt auf – heute treten beide im Wahlkampf-Duell in NRW an. weiter…
KI im Klassenzimmer
Düsseldorf, Pilotprojekt an 25 Schulen in NRW: KI soll im Deutsch- und Matheunterricht aushelfen. Doch was bedeutet das für den Lernerfolg? Lehrer und Schüler im Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Verantwortung. weiter…