Themen-Überblick: Kurios

Leidenschaft für rostige Klassiker (Foto: SAT.1 NRW)

Leidenschaft für rostige Klassiker

Nicht nur Autos können Oldtimer sein: In NRW gibt es Sammler, die sogar alte Kettensägen aus den 60er Jahren hüten. Sascha Hochhard zeigt stolz seine Maschinen – viel Metall, viel Lärm, viel Gestank. Reporter Robin von Gumppenberg durfte in seine ungewöhnliche Sammlung eintauchen. weiter…
Pflasterweg legt Laufbahn lahm (Foto: SAT.1 NRW)

Pflasterweg legt Laufbahn lahm

Ein neuer Pflasterweg, der den sicheren Schulweg einiger Grundschüler gewährleisten soll, macht die Laufbahn des VfL DJK Forstwald in Krefeld unbrauchbar. Er wurde quer über die Strecke verlegt und durch Baufahrzeuge zusätzlich beschädigt. Dadurch sind die Mitglieder gezwungen, auf einen Waldweg oder in die überhitzte Halle auszuweichen. Rund 30 Sportler haben den Verein bereits verlassen. weiter…

NRW im Labubu-Sammelrausch (Foto: SAT.1 NRW)

NRW im Labubu-Sammelrausch

Die flauschigen „Labubus“ versetzen auch NRWler in den Sammelrausch: In Düsseldorf ist der Kult aus Hongkong immer wieder ausverkauft. Erfunden 2015 – 10 Jahre später nun weltberühmt durch Stars wie Rihanna und Dua Lipa. Heute sind die Blindbox-Figuren begehrte Sammlerstücke. Preislich klettern die kleinen Figuren teils auf mehrere Tausend Euro. weiter…

Bahnübergang in Werl seit 4 Jahren gesperrt

Werl, Obwohl Technik und Schranken funktionieren, bleibt ein Bahnübergang in Werl für Autos seit über vier Jahren dicht. Landwirte fahren weite Umwege, die Kosten stiegen von zwei auf fünf Millionen Euro. Die Bahn nennt Kabeldiebstähle und Lieferprobleme – Freigabe soll erst im Herbst kommen. weiter…

Rasenmäher mit Hufen

Duisburg, Kein Lärm, kein Benzin – Katja Kottusch aus Duisburg setzt auf Jonny und Sunny, zwei hungrige Shetlandponys, statt auf Maschinen. Ihre Idee: lebendige Rasenmäher zum Verleih! Die Tiere fressen sich durch Stadtgärten und bringen Naturidylle direkt in die Nachbarschaft. Kostenlos, nachhaltig – und verdammt niedlich. weiter…

Mallelujah! Gottesdienste am Ballermann

Bielefeld, Zwischen Sangria und Schlager: Ein beleuchtetes Kreuz mitten im Partytrubel von Mallorca. Ein Verein aus Bielefeld feiert dort Kurz-Gottesdienste, hilft betrunkenen Touris und bietet sogar Taufen im Mittelmeer an. Pastor Johannes Baumann nennt es ein Wunder – Glaube trifft auf Ballermann. weiter…

Ärger um Farbprojekt in Düsseldorf

Düsseldorf, Ein Straßenprojekt sorgt in Düsseldorf für Kopfschütteln: Für rund 130.000 Euro ließ die Stadt eine Spielstraße mit gelber Farbe und Kreisen bemalen – zur Verkehrsberuhigung. Doch statt mehr Nachbarschaftsgefühl gibt’s nur Ärger. Anwohner nennen es „Verunstaltung“, der Bund der Steuerzahler spricht von „Kokolores“. Jetzt soll das Projekt sogar teilweise zurückgebaut werden – nach nur wenigen Wochen. weiter…

Aachener Lebkuchenöfen werden angefacht

Aachen, Sommer, Sonne – und Lebkuchen? In Aachen läuft längst die Produktion für die Weihnachtszeit. Die Firma Lambertz startet schon im Juni, damit ab Ende August die Supermarktregale gefüllt sind. Printen, Dominosteine und Stollen rollen bei 30 Grad vom Band – für manche ein Genuss, für andere noch zu früh. Weihnachten im T-Shirt: Willkommen in der Keks-Vorfreude. weiter…

Wannen-Wahnsinn in Sprockhövel

Sprockhövel, Volle Paddel voraus: Beim 10. Badewannenrennen in Sprockhövel lieferten sich 29 Teams ein feucht-fröhliches Spektakel im Freibad. In schrillen Kostümen und mit witzigen Taktiken kämpften sie um den Sieg – darunter Mama Heike und Tochter Vanessa mit ihrer „Schonwäsche“. Am Ende triumphierten erneut die Maui Brüder. Für alle galt: Hauptsache dabei – und Spaß gehabt! weiter…