Themen-Überblick: Ereignis

Messe “Rescue 112” startet (Foto: SAT.1 NRW)

Messe “Rescue 112” startet

Löschübungen mit VR-Brille, Einsatzroboter und Drohnen – der technische Fortschritt prägt das Rettungswesen. Auf der 112 Rescue steht der fachliche Austausch im Mittelpunkt, Themen wie Hochwasser und Extremwetter stehen im Fokus. NRW-Innenminister Herbert Reul betont die Bedeutung des Katastrophen- und Bevölkerungsschutzes. weiter…
NRW-Fest in der Hauptstadt (Foto: SAT.1 NRW)

NRW-Fest in der Hauptstadt

Am Abend geht es für Bundeskanzler Olaf Scholz und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst um die Wurst – oder vielleicht bald ums Kanzleramt. Auf dem NRW-Fest plaudern die beiden entspannt bei Bratwurst und Bier im Beisein der deutschen Politprominenz. Die perfekte Gelegenheit für Koalitionsgespräche? Wüst betont, dass die spontanen Gespräche am Bierstand oft die interessantesten seien. Nur einer fehlt: CDU-Chef Friedrich Merz fehlt, obwohl ihn viele als Kanzlerkandidaten sehen. weiter…

Feuerwehr rettet Kinder vor Feuer (Foto: SAT.1 NRW)

Feuerwehr rettet Kinder vor Feuer

Dortmund, In Dortmund musste die Feuerwehr eine Familie in letzter Minute aus einem verqualmten Haus retten. Ein dramatisches Video von Vater Antonio zeigt die lebensrettende Rettungsaktion. Obwohl sie sich bereits auf dem Weg der Besserung befinden, sind sie noch immer geschockt. Die Polizei ermittelt wegen schwerer Brandstiftung und sucht dringend Zeugen. weiter…

Reiseanbieter FTI ist insolvent

Europas drittgrößter Reisekonzern FTI hat Insolvenz angemeldet, was zur Stornierung künftiger Reisen führt. Die Nachricht ist für Urlauber ein harter Schlag, doch der Reisesicherungsfonds soll der Branche helfen, die entstandenen Probleme zu bewältigen. Der Fonds soll auch helfen, gestrandete Urlauber nach Hause zu bringen. weiter…

DLRG-Retter fahren zum Hochwasser in den Süden

Paderborn, Rund 100 Einsatzkräfte des DLRG aus NRW sind nach Bayern aufgebrochen, um dort ihre Kollegen im Hochwassereinsatz zu unterstützen. Unter ihnen ist auch Fabian Friese aus Dinslaken, der bereits bei der Flutkatastrophe vor drei Jahren tatkräftig mithalf. Die Hochwasserlage in Bayern bleibt angespannt, und die Hilfe ist dringend nötig. Retter aus NRW werden bei Evakuierungen und der Deichsicherung eingesetzt. weiter…

Brand zerstört Existenz 

Remscheid, Ein verheerendes Feuer hat Evgenias Imbiss und ihre Wohnung in Remscheid in Schutt und Asche gelegt. Wenige Stunden nach dem Unglück steht sie fassungslos vor den Trümmern ihrer Existenz. Als Brandursache wird ein Fettbrand vermutet. Trotz verzweifelter Löschversuche ist nichts mehr zu retten. Evgenia und ihre Familie sind vorerst bei Bekannten untergekommen. Die Nachbarn hoffen auf schnelle Hilfe durch die Versicherung. weiter…

Polizist rettet Frau aus See

Hemer, Der 24-jährige Polizeianwärter Jan Rothhöft aus Hemer sprang mutig in einen See, um eine 19-Jährige zu retten, die nach einem Streit mit ihrem Freund drei Meter tief in einen Steinbruch gestürzt war. Dank seiner schnellen Reaktion konnte die junge Frau gerettet werden. Die Polizei ist stolz auf den angehenden Beamten, der während seiner Ausbildung zum Lebensretter wurde. weiter…

Haribo plant Werk in Neuss

Neuss, Haribo, bekannt für seine süßen Leckereien, plant eine beeindruckende Investition von 300 Millionen Euro in ein neues Werk in Neuss. Dort soll vor allem die Produktion der Kaubonbons Maoam angesiedelt werden. Der Baubeginn auf dem 14 Hektar großen Gelände ist für 2025 geplant, die Produktion soll ab 2028 aufgenommen werden, wenn alles nach Plan läuft. weiter…

Galeria Karstadt Kaufhof Entscheidung

Essen, Ruhr, Die Zukunft der Warenhauskette heißt nur noch Galeria: Der Insolvenzplan steht, die Gläubiger verzichten auf 886 Millionen Euro Schulden, bekommen aber nur 22,5 Millionen zurück. 76 von 92 Filialen bleiben erhalten, aber 1.400 Menschen verlieren ihren Job. Die neuen Eigentümer wollen Galeria wieder erfolgreich machen, doch nach der dritten Insolvenz in dreieinhalb Jahren bleibt die Zukunft ungewiss. weiter…

25 Jahre „Route Industriekultur“

Essen, Ruhr, Das Kulturangebot „Route Industriekultur“ feiert 25. Geburtstag. Dazu sind Veranstaltungen und Aktionen im und um das Ruhr Museum auf Zollverein in Essen geplant. Vom 30. Mai bis zum 2. Juni wird mit Fotoausstellungen, Musik und einem 360-Grad-Filmerlebnis gefeiert. weiter…