Hagen (Westfalen), Ohne Beute und in Handschellen endet die Flucht eines 15-jährigen Tatverdächtigen. Der Jugendliche hatte versucht, mit einer Schusswaffe einen Kiosk in Hagen zu überfallen, wurde aber gestellt. Nico, der sich mit seinem Vater auf ein Feierabendbier trifft, bemerkt den flüchtenden Täter und greift ein. weiter…
Dortmund, Vor dem Landgericht Dortmund beginnt der Prozess gegen Antonio und Francesco M. sowie Antonio G., die als zentrale Figuren der `Ndrangheta-Mafia in Deutschland gelten. Ihre ehemalige Eisdiele in Siegen, das „Al Teatro“, war bis zur Razzia vor einem Jahr Dreh- und Angelpunkt für kriminelle Aktivitäten wie Mord, Drogenhandel und Geldwäsche. Heute nutzen sie den Prozess als Bühne, lachen und winken ihrer Familie zu. weiter…
Marsberg, Sauerland, Die Hündin Freya und ihre neun Welpen wurden vom Tierschutz vor dem sicheren Tod bewahrt. Elke, die Vorsitzende des Tierschutzvereins Marsberg, kämpft unermüdlich für die Hundemutter und ihre Jungen. Doch die Überfüllung der Tierheime ist ein drängendes Problem. weiter…
Bochum, Familie Tschersich diskutiert heute das Wahlprogramm der Grünen, das für sie wichtige Themen wie soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz aufgreift. Doch während sie sich für Tempo 30 in Wohngebieten einsetzen, stoßen sie beim geplanten Aus für Verbrennungsmotoren bis 2035 auf Widerstand. weiter…
Dortmund, In Dortmund musste die Feuerwehr eine Familie in letzter Minute aus einem verqualmten Haus retten. Ein dramatisches Video von Vater Antonio zeigt die lebensrettende Rettungsaktion. Obwohl sie sich bereits auf dem Weg der Besserung befinden, sind sie noch immer geschockt. Die Polizei ermittelt wegen schwerer Brandstiftung und sucht dringend Zeugen. weiter…
Bochum, Der VfL Bochum hat einen neuen Trainer gefunden: Peter Zeidler, bisher beim Schweizer Erstligisten St. Gallen, wechselt in den Ruhrpott. Nach dem Klassenerhalt in der Relegation gegen Düsseldorf erwartet Zeidler eine große Herausforderung und einen personellen Umbruch, da Bochum zehn Profis verabschiedet hat. Zeidler, bekannt für seine offensive Spielweise, folgt auf Thomas Letsch und Interimstrainer Heiko Butscher. weiter…
Dortmund, In Dortmund wird ein besonderer grüner Kunstrasen ausgelegt, um die Fußballfans zur EM zu begrüßen. Der 1,30 Meter breite Teppich erstreckt sich über 3,8 Kilometer vom Hauptbahnhof bis zum Westfalenstadion und leitet auch zum Public Viewing im Westfalenpark. Westphal erklärt: „Wir rollen den Fans symbolisch den grünen Teppich aus.“ Insgesamt werden 162 Rollen, etwa 19 Tonnen Teppich, verlegt. Nach der EM können Fans Teile des grünen Teppichs ersteigern. weiter…
Dortmund, Die Fangesänge sind verstummt, und Fassungslosigkeit prägt die Gesichter der BVB-Anhänger. Der Traum vom Titel ist wieder einmal geplatzt. Frust und Enttäuschung beherrschen die Stimmung: „Sie haben’s wirklich verschenkt!“
Die Rückkehr der Mannschaft ist trist – kein Empfang, keine jubelnden Fans. Besonders schmerzlich für langjährige Fans wie Reinhild, die seit 60 Jahren dabei ist und die Niederlage in London besonders trifft. Der BVB scheint vom Titeltrauma verfolgt zu sein, ähnlich wie bei der verschenkten Meisterschaft 2023. weiter…