Mit selbst gemalten Denkzetteln machen Grundschulkinder heute vor Düsseldorfer Schulen auf ein ernstes Thema aufmerksam: Raserei auf dem Schulweg. Unterstützt von Schulministerin Feller fordern sie mehr Rücksicht – denn allein im letzten Jahr gab es fast 23.000 Schulwegunfälle in NRW. Die Botschaft ist klar: „Langsam fahren!“ weiter…
7 Paletten, 45.000 illegale E-Zigaretten, über 1.100 Liter unversteuertes E-Liquid – beim Kölner Zoll wurde einer der größten Schmuggelfunde der letzten Jahre gemacht. Verkaufswert: über eine Million Euro. Besonders brisant: Die Produkte hätten wohl auch Schulhöfe erreicht. Der Zoll spricht von einem wichtigen Schlag – und betont die Rolle der Bevölkerung bei Hinweisen auf illegale Ware. weiter…
Mitten in einem Wohngebiet in Kalkar wird plötzlich geschossen: Ein 44-Jähriger soll auf einen 30-Jährigen gefeuert und danach die Flucht ergriffen haben. Zeugen sind schockiert, die Polizei ermittelt. Spezialeinheiten nahmen den mutmaßlichen Täter später in Kleve fest. weiter…
Ein neuer Sicherheitsbericht aus NRW zeichnet ein alarmierendes Bild: Übergriffe auf Zugpersonal nehmen deutlich zu. Körperverletzungen häufen sich, Kontrolleure und Sicherheitskräfte geraten zunehmend ins Visier. Der VRR spricht von einem „Verfall der Sitten“ – und fordert Konsequenzen. Auch beim Schwarzfahren gibt es einen traurigen Rekord: knapp 15.000 Fälle.
weiter…
Sie sind oft die erste Anlaufstelle bei Sorgen und Krankheit – doch viele Hausärzte stehen kurz vor dem Ausstieg. Laut einer neuen Umfrage der Bertelsmann Stiftung will jeder vierte Hausarzt in den nächsten fünf Jahren aufhören. Bereits jetzt sind über 5.000 Stellen deutschlandweit unbesetzt. Auch Hausarzt Guido Marx aus Köln hört auf – nicht aus Altersgründen, sondern wegen der Bürokratie. Statt Patienten zu behandeln, füllt er Formulare aus. Nach 43 Jahren zieht er die Reißleine. Für ihn kommt der Wandel zu spät. weiter…
Zigarettenraub in Kiosk mit tragischem Ausgang: Nach einem Einbruch in einen Kiosk in Datteln flüchten mehrere Personen in gestohlenen Fahrzeugen – und rasen mit voller Wucht in eine Hauswand in Recklinghausen. Ein junger Mann stirbt, sechs weitere werden schwer verletzt. weiter…
Ein orangefarbener Ordner, klar beschriftet mit „Notfall“ – er liegt bereit in jeder Schule in NRW. Doch reicht das aus? Nach der Bluttat in Graz blickt auch Schulleiter Thorsten Peters aus Wuppertal besorgt auf seine 1400 Schüler. Der Wunsch nach mehr Prävention wächst. Denn es ist klar: Absolute Sicherheit kann es nicht geben. weiter…
Hundeluxus in Mülheim! In Saarn eröffnet ein neues Geschäft – aber nicht irgendeins: Im „Dogs Paradise“ gibt’s Design-Betten, Versace-Halsbänder und Maßmäntel für Hunde, die Luxus lieben.
weiter…
Neuer Bellingham bei Borussia Dortmund: Jobe Bellingham, jüngerer Bruder von Ex-BVB-Star Jude, hat heute offiziell beim BVB unterschrieben. Der Mittelfeldspieler kommt für rund 30,5 Millionen Euro aus England – und sitzt schon am Freitag mit dem Team im Flieger zur Klub-WM in die USA. weiter…