Wüst und Reul besuchen EM-Polizeizentrum (Foto: SAT.1 NRW)

Wüst und Reul besuchen EM-Polizeizentrum

Neuss, Am Stadion in Köln ist es noch ruhig, aber die EM steht vor der Tür. Mark Anastasi plant, die Spiele bei Public Viewings zu genießen, hat jedoch Sicherheitsbedenken. Angesichts der aktuellen Bedrohungslage, unter anderem durch die Terrormiliz Islamischer Staat, betonen Politiker wie Innenminister Reul die Notwendigkeit erhöhter Sicherheitsmaßnahmen. weiter…

Roller rast in Kiosk  (Foto: SAT.1 NRW)

Roller rast in Kiosk 

Dortmund, Eine wilde Verfolgungsjagd endete gestern dramatisch in der Fensterscheibe eines Bäckers in der Dortmunder Innenstadt. Hagen Rödiger, der nebenan arbeitet, hörte den lauten Rumms. Eine Kundin, die dort frühstückte, wurde verletzt. Grund für die Flucht des Fahrers war eine Verkehrskontrolle, die er ignorierte. Stattdessen raste er durch den Hauptbahnhof und verlor die Kontrolle. weiter…

Cannabis am Steuer (Foto: SAT.1 NRW)

Cannabis am Steuer

Heute debattiert der Bundestag über neue Cannabis-Grenzwerte im Straßenverkehr. Laut einem Gesetzesvorschlag der Ampel-Koalition wäre Autofahren bis zu einem THC-Gehalt von 3,5 Nanogramm pro Milliliter im Blut erlaubt. Der ADAC Rheinland äußert Kritik und betont, dass Kiffen und Autofahren grundsätzlich nicht zusammenpassen. Autofahrer, die den Grenzwert überschreiten, müssen mit einem Bußgeld von 500 Euro und einem Monat Fahrverbot rechnen. weiter…

Messe “Rescue 112” startet (Foto: SAT.1 NRW)

Messe “Rescue 112” startet

Dortmund, Löschübungen mit VR-Brille, Einsatzroboter und Drohnen – der technische Fortschritt prägt das Rettungswesen. Auf der 112 Rescue steht der fachliche Austausch im Mittelpunkt, Themen wie Hochwasser und Extremwetter stehen im Fokus. NRW-Innenminister Herbert Reul betont die Bedeutung des Katastrophen- und Bevölkerungsschutzes. weiter…

Ku(h)riose Kuh-Kunst (Foto: SAT.1 NRW)

Ku(h)riose Kuh-Kunst

Drolshagen, Echte Hufe, borstiges Fell, Hörner und ein Euter – diese Kuh sieht ihren Artgenossen zum Verwechseln ähnlich, ist aber ein Ku(h)rkunstwerk des 13-jährigen Diyan. Kühe sind seine Muse, seit dem Kindergarten dreht sich bei ihm alles um die gefleckten Tiere. Für Diyan bedeutet das Malen von Kühen pure Freude und Kreativität. Obwohl er eigentlich Landwirt werden wollte, träumt er nun davon, Rettungssanitäter zu werden und in seiner Freizeit weiterhin Kühe zu malen. weiter…

Müllchaos in Köln (Foto: SAT.1 NRW)

Müllchaos in Köln

Köln, Kühlschränke, Autoreifen, Autos und sogar ein Wohnwagen – in Köln-Gremberg wächst seit Monaten der illegale Müllhaufen. Anwohnerin Laura fühlt sich machtlos und ist entsetzt über das Müllchaos vor ihrer Haustür. Die Stadt Köln verweist auf die Deutsche Bahn, der das Gelände gehört. Diese soll bis zum 11. Juni den Müll entsorgen. Laura bleibt skeptisch und fordert mehr Überwachung. weiter…

Sky Dinner (Foto: SAT.1 NRW)

Sky Dinner

Köln, Ein Dinner in 50 Metern Höhe mit atemberaubendem Blick über die aufregendsten Städte der Welt – das „Dinner in the Sky“ kehrt nach Köln zurück, wo es 2006 von Rafael Moreno ins Leben gerufen wurde. Von Dubai über Paris bis Sydney hat das Event bereits viele Metropolen erobert. Ab heute findet das Dinner in the Sky wieder regelmäßig in Köln statt.  weiter…

EU-Wahlprogramm des BSWs (Foto: SAT.1 NRW)

EU-Wahlprogramm des BSWs

Familie Tschersich nimmt das Wahlprogramm von Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) unter die Lupe. Die Familie begrüßt das Versprechen der BSW, auf Innovationen in der Automobilindustrie zu setzen. Kritik gibt es jedoch an der Russlandpolitik: Die BSW will die Sanktionen abbauen, was bei der Familie auf Ablehnung stößt, da sie ein starkes Signal gegen die Aggression Russlands befürwortet. weiter…

NRW-Fest in der Hauptstadt (Foto: SAT.1 NRW)

NRW-Fest in der Hauptstadt

Am Abend geht es für Bundeskanzler Olaf Scholz und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst um die Wurst – oder vielleicht bald ums Kanzleramt. Auf dem NRW-Fest plaudern die beiden entspannt bei Bratwurst und Bier im Beisein der deutschen Politprominenz. Die perfekte Gelegenheit für Koalitionsgespräche? Wüst betont, dass die spontanen Gespräche am Bierstand oft die interessantesten seien. Nur einer fehlt: CDU-Chef Friedrich Merz fehlt, obwohl ihn viele als Kanzlerkandidaten sehen. weiter…